Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

*eine Runde Mitleid spend*

Normal ist ja eigentlich, dass man nach ca. 2-3 Jahren spätestens nen neuen PC hat. Aber wenn ich mir das hier momentan so anschaue, könnte mein Rechner auch noch 10 Jahre halten - zumindest für Bürosoftware & Co. Für Spiele sieht das dann schon anders aus. Aber dann könnte man sich ja auch jedes halbe Jahr nen komplett neuen Rechner holen.

Andererseits kann man die alten Rechner noch immer als bessere Schreibmaschine oder als Drucker-Server o.ä. verwenden.

MfG Crash2001 :)

Geschrieben

@BicMac

Warum sollte ich den RAM nicht 5 Jahre nutzen ? Vielleicht nicht im Hauptrechner, aber da ich mehrere habe.....

Wobei man sagen muss : Dass Infineon bis 10 Jahre Garantie gibt, besagt garnichts. Soweit ich weiss, schreiben sie derzeit rote Zahlen.... Wenn die Firma dann pleite machen sollte, nutzt die Garantie eh nichts mehr....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...