Zum Inhalt springen

Textformularfeld im protected-mode formatieren


Empfohlene Beiträge

Gast Kreakworld
Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe die Aufgabe eine Art Eingabemanager für unseren internen Qualitätsbericht vorzubereiten. Die Struktur soll soweit aufgebaut sein, dass die Überpunkte bereits vorhanden sind, und daraus ein fertiges Inhaltsverzeichnis generiert wird. (Soweit kein Problem)

Zwischen den Überpunkten, sollen die QMB's(Qualitätsmanagementbeauftragte) ihre Eingaben zu dem entsprechenden Thema machen können. Ich habe dem Formularfeld eine Formatvorlage zugewiesen, sodass die Formatierung okey ist. Allerdings soll den QMBs die Möglichkeit eröffnet teile ihrer Text Fett/Kursiv oder Unterstrichen eigenständig zu formatieren. Dinge wie Schriftart oder -größe hingegen sollen nicht verändert werden dürfen.

Die Überpunkte (also die Struktur des Dokuments) muss unantastbar bleiben!

Wenn ich das Dokument durch "Formular schützen" sperre, können die QMBs zwar nicht mehr die Struktur verändern, allerdings wird ihnen auch jegliche Möglichkeit zur Formatierung genommen.

unbenannthb4l.jpg

Man kann mithilfe von VB doch bestimmt diese Komplett-Verriegelung etwas lockern oder? Kann vielleicht jemand eine kleine Hilfestellung dazu geben?

Vielleicht hat auch jemand eine andere Idee?!

Gibt alternativ vielleicht die Möglichkeit bestimmte Texte zu sperren (Die Menüpunkte) und dafür die "Zwischenräume" ganz offen lässt. Dann können die QMBs zwar zuviel formatieren, aber das ist besser als garnicht.

Vielen Dank schonmal für Antworten!

Gruß,

kre4k

Gast Kreakworld
Geschrieben

hi ich nochmal.

sorry für doppelpost aber es hat sich etwas ergeben!

Es gibt die Möglichkeit einzelne Abschnitte zu schützen, dazu mache ich vor und nach jedem Menupunkt einen neuen Abschnitt. Jetzt kann ich einzeln den Abschnitt, in welchem der Menupunkt steht schützen lassen. Wird zwar sehr unübersichtlich, da es etliche Menupunkte sind, aber es ist erstmal eine Möglichkeit!

Den Abschnitt zwischen den Menupunkten lasse ich ungeschützt, so können dort beliebige Texte eingefügt werden.

Falls noch jemand eine gute Idee hat, immer her damit :beagolisc

aber ansonsten bin ich so erstmal zufrieden damit!

Gruß,

kre4k

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...