{AF}Frost Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Hi @ All, ich habe mal ne blöde Frage zu VmWare. Ich muss in meiner Arbeit sog. Schleußen PC´s aufbauen (Leute die von Außen kommen sollen externe Datenträger prüfen bevor sie an das Echtnetz gehängt werden.). Warum VmWare ist schnell erklärt, soll einfach wieder neu aufsetzen der Systeme erleichtern per Snapshots, also bei einem Virenvorfall wird einfach zurück gesetzt. So weit so gut, das Problem ist jetzt nur, dass USB-Sticks einfach nicht in der VmWare erkannt werden wollen (manche gehen nach nem neustart der VM), weiß jemand woran das liegt? Ich habe es auch schon nur mit dem VmWare Player versucht, aber auch dieser will nicht alle Sticks erkennen. Ist halt blöd, da man seinen Kunden nicht sagen kann, dass Sie nur mit USB-Sticks von SanDisc ankommen können. Ich hoffe jemand weiß wie ich das Problem lösen kann. Grüße Frost
ott Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Soweit ich weiß, unterstützt der VMWare Player kein USB-Mapping, da musst du schon zu der kostenpflichtigen VMWare Workstation greifen. Gruß, Ott
{AF}Frost Geschrieben 10. März 2009 Autor Geschrieben 10. März 2009 Danke für die schnelle Antwort. Sowas habe ich mir schon fast gedacht, aber leider werden mir diese resourcen nicht gegeben, weißt du evtl, ob das mit Microsofts Lösung Virtual PC geht?
Connor1980 Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Bei VMWare Server hatte ich noch nicht das Problem des nicht erkennens. Nur bietet der VMWare Server 1 nur Unterstützung für USB 1.1, erst der Server 2 bringt USB 2 mit. Bei größeren Datenmengen dauert die Überprüfung dann natürlich länger. Ein anderer Lösungsansatz wäre der Einsatz von Sheriff-Karten. Die verhindern das Verändern des Systems, bzw. ist das System nach jedem Neustart in eniem definierten Zustand. Vllt. ist das interessanter für euch?
{AF}Frost Geschrieben 10. März 2009 Autor Geschrieben 10. März 2009 das blöde ist, dass ich bei einem Amt arbeite und für solche Art von Lösungen einfach die Bürokratie immer im weg stehen wird (geldliche Mittel usw.). Aber das heißt mit dem VmWare Server 2 könnte es klappen? Ich habe es heute mit dem VmWare Player 2.5.1 versucht, hat allerdings auch nicht funktioniert.
füsschen Geschrieben 10. März 2009 Geschrieben 10. März 2009 Kannst auch einfach mal Suns Virtual Box probieren, das hat bei mir bis jetzt alle USB geräte gemapped. VirtualBox 2 find ich mit der Weboberfläche nicht mehr so toll, zumindest nicht wenn es direkt auf nem Client läuft.
{AF}Frost Geschrieben 10. März 2009 Autor Geschrieben 10. März 2009 trotzdem danke, bin für jeden Tip dankbar!!! werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ist das aber auch für Firmen kostenfrei?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden