robotto7831a Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Ist das bei jeder PHP Datei so? Frank
Ramiel Geschrieben 18. März 2009 Autor Geschrieben 18. März 2009 ja egal ob txt bild video ... hier mal mein html code dürfte aber nicht daran liegen den hab ich nämlich nicht verändert: <?php require_once('connect.inc.php'); ?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <title>Pic-It-UP!</title> </head> <body> <center> <form action="upload.php" method="post" enctype="multipart/form-data"> <p>PIC-IT-UP!:</p> <input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="1500" /> <p><label>Datei hochladen:</label><br /> <input type="file" name="name"/><br /> <p><label>Beschreibung:</label><br /> <input type="text" name="desc" maxlength="255"/><br /> <input type="submit" value="Hochladen" /> </form> </center> </body> </html>
robotto7831a Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Also noch mal. Du machst eine Datei test.php mit dem Inhalt <?PHP echo "Hallo"; ?> [/code] und beim Aufruf der test.php wird dir ein Downloaddialog angeboten? Frank
Ramiel Geschrieben 18. März 2009 Autor Geschrieben 18. März 2009 nein du verstehst nicht wenn ich im html dok auf hochladen klicke erhalte ich die box ob ich upload.php herunterladen möchte .
robotto7831a Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Und wenn Du upload.php im Browser direkt eingibst? Frank
Ramiel Geschrieben 18. März 2009 Autor Geschrieben 18. März 2009 dann bekomm ich ne schöne weise seite
Ramiel Geschrieben 19. März 2009 Autor Geschrieben 19. März 2009 und an den configs von apche kanns auch net liegen weil die noch immer gleich sind. und andere skripte nach wie vor funktionieren.
Ramiel Geschrieben 20. März 2009 Autor Geschrieben 20. März 2009 ich schätze mal hier fällt keinem mehr was ein?
flashpixx Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Vielleicht wäre der erste Schritt von Dir, einmal eben das genannte Error Logging einzuschalten und dann Dich selbst an das Beheben der Fehler zu machen, denn dadurch lernst Du. Ich gehe im Moment davon aus, dass Dein Webserver bzw PHP nicht richtig konfiguriert sind, da Scripte als Download erscheinen. Phil
Ramiel Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 so, hab mein skript umgeschrieben jetzt sieht der fehler nur noch so aus (mit error_reporting): Fatal error: Can't use function return value in write context in C:\Apache2.2\htdocs\upload.php on line 33 bei zeile 33 steht: if(isset(copy($tempfile, $target)){ $tempfile=$_FILES['upload']['tmp_name']; kann ich $target="D:/OnlinePics"; so schreiben?
flashpixx Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 Schau Dir PHP: copy - Manual bzw PHP: isset - Manual und überlege Dir einmal ob isset(copy(..)) überhaupt Sinn machen kann Phil
Ramiel Geschrieben 23. März 2009 Autor Geschrieben 23. März 2009 naja isset kann man eigentlich schon verwenden da es ja true zurückgibt wenn der copy befehl funzt. und was copy betrifft stimmts normal ja auch da ich von tempfile auf target kopiere und beide sind strings. moment......... wenn ich target= D/onlinepics sage würde das doch so viel bedeuten das ich tempfile in d/onlinepics umwandle. ich müsste vermutlich als target noch nen namen angeben oder?
T3D Geschrieben 24. März 2009 Geschrieben 24. März 2009 naja isset kann man eigentlich schon verwenden da es ja true zurückgibt wenn der copy befehl funzt. isset(true); schon mal versucht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden