Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

langsam mache ich mir Gedanken, um die Berechnung der Zeugnisnote.

Dazu habe ich in der Berufsschulordnung für Berlin

(http://www.berlin.de/imperia/md/content/sen-bildung/rechtsvorschriften/berufsschulverordnung.pdf)

einen Absatz gefunden der die Notefindung in der Dualen Berufsausbildung beschreibt:

Dabei sind pro Fach zwei Summen zu bilden:

erstens:

(Einzelgewichtung des jew. Halbjahres von diesem Fach) * Zeugnisnote

Dies wird für jedes Halbjahr des jeweiligen Fachs berechnet, und summiert

--> S1

zweitens:

Einzelgewichtungen des Fachs für alle halbjahre summieren

--> GF

S1 / GF = Abschlussnote für dieses Fach.

Nun steht dort der Absatz: "Auf dem Zeugnis werden die Nachkommastellen der Abschlussnoten nicht ausgewiesen"

Heisst das, wenn cih für ein Fach auf eine Abschlussnote von 3,6 komme, dass dann nur die 3 auf dem Zeugnis steht, oder wird hier gerundet? :-)

Ciao Robert

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...