Fruxy Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 Halli Hallo! Ich bin gerade dabei ein paar Übungsaufgaben durchzugehen und zu erledigen, was eigentlich auch kein Problem ist, nur hab ich bei folgender Aufgabe irgendwie keinen Ansatz: Schreiben Sie ein HTML/PHP-Skript, das eine HTML Tabelle ausgibt. Dabei soll die Anzahl der Spalten und der Zeilen variabel über die Variablen $cols und $rows festgelegt werden. Es kann gut sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht erkenne oder einfach zu kompliziert denke. Wäre nett wenn ihr ein paar Denkanstöße für mich hättet oder eine ungefähre Vorgabe wie man das am geschicktesten erledigen könnte. Mfg Fruxy
robotto7831a Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 Hallo, soviel als Stichwort. Zwei geschachtelte for-Schleifen eine mit $rows und eine mit $cols. Und dort dann halt die Tabelle aufbauen. Frank
bigvic Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 hi <table> Schleife für table row { <tr> Schleife für table data { <td></td> } </tr> } </table>
bytebrain Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 Servus. Ist doch ganz einfach Übergib die Werte für rows und cols per GET-Methode (zum Beispiel). http://localhost/dein_script.php?rows=2&cols=2 Die Werte stehen dann in den PHP-Variablen $_GET['rows'] bzw. $_GET['cols']. Mit diesen Werten kannst du dir dann eine Schleife bauen, welche die Tabelle dynamisch aufbaut. Gruß, bytebrain
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden