Gateway_man Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 hi, folgendes habe im Programm eine möglichkeit eingebaut das datensätze hinzugefügt werden und es wir während der laufzeit folgender fehler erzeugt: An unhandled exception of type 'System.Data.SqlClient.SqlException' occurred in System.Data.dll Additional information: Zeile 1: Falsche Syntax in der Nähe von '-'. Ich weiß schon das es n syntax fehler und dieser zweifelsohne im command stecken muss, aber irgendwie hat mich die ganze schreiberei heute voll stumpfsinnig gemacht und entweder übersehe ich ihn oder ich will ihn nicht sehen . Wäre schön wenn ihr mal eure konzentrierten blicke darüber schweifen lassen könntet. Dim anzahl As Integer Dim coni As New Data.SqlClient.SqlConnection coni.ConnectionString = "Data Source=IP; " & "Initial Catalog=Datenbankname;" & "User ID=User;" & "Pwd=Passwort" Dim insert As New SqlClient.SqlCommand insert.Connection = coni ' Try coni.Open() insert.CommandText = "insert into Kontakt(Firma, Ansprechpartner, Straße, Plz, Ort, E-mail, st_dte" & " values" & "('" & TextBox1.Text & "', '" & TextBox2.Text & "', '" & TextBox3.Text & "', '" & TextBox4.Text & "', '" & TextBox5.Text & "', '" & TextBox6.Text & "', '" & TextBox7.Text & "')" 'MsgBox(insert.CommandText) anzahl = insert.ExecuteNonQuery() If anzahl > 0 Then MsgBox("Es wurde ein Datensatz eingefügt") End If 'Catch 'End Try coni.Close()
robotto7831a Geschrieben 19. März 2009 Geschrieben 19. März 2009 Hallo, auf dem ersten Blick fehlt im insert Statement eine schließende Klammer nach den Feldnamen. Frank
Gateway_man Geschrieben 19. März 2009 Autor Geschrieben 19. März 2009 das ist wohl war. danke hat aber leider auch nicht zum beheben des fehler geführt. muss noch ein fehler an selber stelle sein .
Gateway_man Geschrieben 19. März 2009 Autor Geschrieben 19. März 2009 okay problem gelößt er mochte den bindestrich bei e-mail nicht.
Gateway_man Geschrieben 19. März 2009 Autor Geschrieben 19. März 2009 hat zufällig jemand ne Ahnung wie man markierte einträge eines Datagridviews in eine combobox überträgt??? es handelt sich hierbei um e-mail addressen die erst in die combobox gespeichert werden sollen für weitere bearbeitung. DataGridView1.SelectedCells --> Combobox-inhalt Aber wie?
LordHexa Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Ich hoffe ich hab richtig verstanden was du machen möchtest Nimm das OnSelectedIndexChanged()-Event und immer wenn's ausgelöst wird, holst du dir z.B. über DataGridView1.SelectedDataKey["email"] die Mail-Adresse und überträgst sie in deine Combobox. Greetz
Gateway_man Geschrieben 20. März 2009 Autor Geschrieben 20. März 2009 (bearbeitet) Danke hat sich erledigt habs jetzt so gmacht das die Zelle eingefügt wird die man doppelklickt. Allerdings hab ich nun ein ganz neues Problem. (Wo ich mir der lösung jedoch nache zu scheinen bin). Habe einen Openfiledialog (der Word und Textdateien unterstützt), und will mit diesem Word dateien öffnen und den Text als eine Art "vorlage" in meine Richtextbox einfügen. Allerdings gibt er mir nur "absonderbare" Zeichen zurück was daraufschließen lässt das ich die Falsche Text Codierung nehme. Falls ihr spontan wisst was sache ist könnt ihr ja mal eure Meinung kunt tun. Mfg Simon Bearbeitet 20. März 2009 von Gateway_man
LordHexa Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Hast du schon mal versucht ein .doc Dokument in einem Texteditor zu öffnen?
Gateway_man Geschrieben 20. März 2009 Autor Geschrieben 20. März 2009 ja. aber ich öffne dies ja nicht mit einem Texteditor.
LordHexa Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Das ist aber genau das selbe, ein .doc ist nicht Plaintext
Gateway_man Geschrieben 20. März 2009 Autor Geschrieben 20. März 2009 und wie soll ichs dann machen? Irgendwie muss ich dieses laden können. Ich weiß auf jedenfall das es geht. (sonst hätte ich keine solche aufgabe bekommen)
Gateway_man Geschrieben 20. März 2009 Autor Geschrieben 20. März 2009 Sowas auf die Idee bin ich jetzt noch gar nicht gekommen Bin schon den ganzen Tag am googlen und am MSDN durchforsten
LordHexa Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 ActiveVB - VB 5/6-Tipp 0191: Worddokument in TextBox einlesen Microsoft.Office.Interop.Word Namespace
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden