Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Kann ich eine auf HTML geschriebene Seite die nicht mit TYPO3 programmiert wurde in TYPO3 bearbeiten?

Klar - kannst du einbinden und nachhaltig bearbeiten.

Regards,

hAmst0r

Geschrieben

Habe auch schon mit typo3 gearbeitet und war nicht sehr zufrieden damit...gibt auf jeden Fall bessere CMS-Lösungen -> Joomla oder Jaws

Geschrieben
Muss dann der TYPO3 Server auf dem Webspace liegen?

Was meinst du mit Typo3 Server?

Die Skripte müssen logischerweise irgendwo auf Webspace liegen :)

Regards,

hAmst0r

Geschrieben
Habe auch schon mit typo3 gearbeitet und war nicht sehr zufrieden damit...gibt auf jeden Fall bessere CMS-Lösungen -> Joomla oder Jaws

Kannst du das auch irgendwie mit Fakten untermauern? Nur weil man eventuell längere Einarbeitungszeit braucht ist Typo doch nicht schlecht ;)

Regards,

hAmst0r

Geschrieben

Aslo reicht es wenn ich die geschriebenen Seiten auf den Webspace lege und sie mir dann mit typo3 öffne?

Muss noch was anderes (vom Programm selber) auf dem Webspace liegen?

Bin ziehmlich neu mit Typo3 von daher die Fragerei:confused:

Wenn noch was anderes als die Website hochgeladen werden muss, welchen Datein müssen das sein?

Danke

Geschrieben
Aslo reicht es wenn ich die geschriebenen Seiten auf den Webspace lege und sie mir dann mit typo3 öffne?

Muss noch was anderes (vom Programm selber) auf dem Webspace liegen?

Bin ziehmlich neu mit Typo3 von daher die Fragerei:confused:

Wenn noch was anderes als die Website hochgeladen werden muss, welchen Datein müssen das sein?

Danke

Wenn du eine Webseite in HTML / PHP geschrieben hast brauchst du garkein CMS... Wenn allerdings TYPO3 schon installiert ist halt einfach den Code als Content-Element HTML einfügen.

Regards,

hAmst0r

Geschrieben

es geht um folgendes

ich habe eine Homepage erstellt mit einem anderen Editor. Da sich er Kunde aber nicht mit HTML Editoren auskennt und (ich finde) Typo3 sehr gut und einfach zu bedienen ist und der Kunde immer mal was an der Seite ändern will/muss, habe ich ihm vorgeschlagen das er es mit Typo3 machen könne.

Wenn ich dich richtig verstanden habe muss ich die Seiten ins Typo3 einbinden oder? Damit er diese bearbeiten kann.

Geschrieben

ja, du kannst aus der HTML-Vorlage ein Template erstellen, dieses in Typo 3 einbinden.

Den Text wirst du dann über Typo3 nochmals eingeben (copy and paste) dürfen, bis die Seite steht.

Einfach ein Knopf und fertig, ist nicht, sondern noch eine Menge Migrationsaufwand.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...