safak67 Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 Also ich schreibe mal die Aufgabe rein vllt ist es dann verständlicher... Schreiben Sie ein Programm, welches aus zwei beliebigen Werten die anderen Werte ermittelt und anzeigt. Die Eingabe des Benutzers müssen auf Fehler überprüft werden und wenn nötig mit einer Meldung quittiert werden. Dabei soll es dem Benutzer überlassen bleiben, welche Werte er eingeben will und welche Werte er berechnet haben will. Hat einer tipps für mich oder ne Lösung.. Ich komm garnicht klar..
Schiller256 Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 Was ist denn dein Problem? Deine Hausaufgaben wird dir hier niemand machen. Als Ansatz kannst du dir mal folgende Seite anschauen Kreissektor - Wikipedia. In welcher Sprache soll das ganze denn geschrieben werden?
safak67 Geschrieben 22. März 2009 Autor Geschrieben 22. März 2009 ich will auch nicht das das jemand für mich macht.. Ich möchte das auch verstehen.. Es soll in Delphi geschrieben werden.. Mir würde einen Lösungsansatz reichen.. Die Formeln sind kein Problem das kann ich schon, das Problem ist das Programm zu schreiben, weil ich nie mit Delphi gearbeitet habe
flashpixx Geschrieben 22. März 2009 Geschrieben 22. März 2009 Naja, erstelle eine Form, ziehe entsprechende Boxen drauf und nen Button. Im OnClick Event des Buttons liest Du dann die Text oder Value Eigenschaft (müsstest Du in der Hilfe nachschauen ob Value oder Text), aus und holst Dir die Eingaben, prüfst sie entsprechend und erzeugst über die Dialoge eine entsprechende Meldung, wenn sie falsch sind (Hinweis aus MessageDialog und ErrorDialog) und führst abschließend die Berechnung durch Phil
VaNaTiC Geschrieben 23. März 2009 Geschrieben 23. März 2009 Es gibt in Delphi ein VCL-Control, was Dir schon während der Eingabe nur bestimmte Masken zulässt: TMaskEdit. Ansonsten nimmst Du TEdit.Text und validierst Dir die Eingaben selber. Aber bitte für den Anfang nicht gleich im OnChange oder OnKeyDown, ... sondern erst im OnClick eines Deiner Buttons. Validieren lässt sich das mittels: try einInt := StrToInt(EinEdit.Text); except on E: Exception do begin ShowMessage('Eingabefehler bei EinInteger: '+E.Message); end;//on E end;//except
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden