Ofenrohr Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 Hallo, ich habe mal wieder ein Crystal Reports Problem. Ich muss ein Diagramm mit kumulierten Werten zeichnen, sprich der Wert eines bestimmten Zeitpunkts muss mit den Werten der anderen Zeitpunkt sumiert werden. Ich habe aber keinen blassen Schimmer wie ich das hin bekommen soll. Danke schon mal für die Hilfe.
Ofenrohr Geschrieben 25. März 2009 Autor Geschrieben 25. März 2009 Danke für die äußerst freundliche Antwort. Aber ich gebe zu, dass meine Frage besser hätte gestellt werden können. Drum probiere ich es noch einmal. Ich habe beispielsweise eine Tabelle in der sich hergestellte Produkte befinden und muss nun in einem Diagramm darstellen, wieviele Produkte innerhalb einer bestimmten Zeit produziert wurden. Das entsprechende Diagramm soll die Produktionszahl dazu in kummulierter Form anzeigen. Tabelle: IDENT | BARCODE | ARTICLE_TYPE | DATE_FINISHED ---------------------------------------------------- 0 | 1234567 | 0 | 12.2.09 - 13:45 1 | 3424567 | 1 | 11.2.09 - 12:45 2 | 1244567 | 1 | 13.2.09 - 17:45 3 | 1334567 | 2 | 14.2.09 - 16:45 Der Artikletyp sagt aus um was für einen Artikel es sich handelt (Schraube, Mutter,...). DATE_FINISHED wiederum steht für den Zeitpunkt als das Produkt fertig verpackt wurde. Ich muss jetzt zum Beispiel auf ein Jahr kummuliert anzeigen wieviele Muttern, Schrauben usw. hergestellt wurden. Jedes Produkt wird also mit einem eigenen Eintrag in der DB gekennzeichnet und ich muss irgend wie die Anzahl der Einträge innerhalb eines vorgegebenen Zeitrasters kumuliert in einem Diagram (!!!) darstellen. Im Kapitel 14 meines Handbuchs habe ich dazu leider nichts gefunden, der Acrobat Reader sagt mir bei dem Suchbergriff kumuliert, dass er ihn nicht finden kann und die laufenden Summen aus Kapitel 11 sind nicht wirklich das was ich Suche.
flashpixx Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 Da ich selbst in CR 9 kumulierte Diagramme erstellt habe, weiß ich das es möglich ist. Ich hatte hierzu die Hilfe gelesen. Wie man das jetzt anhand Deiner Daten auswertet, müsstest Du selbst entscheiden, so wie ich das sehe, musst Du über "ARTICLE_TYPE" gruppieren und dieses dann entsprechend darstellen. Evtl würde es sich datenbanktechnisch anbieten einen passenden View auf die Daten zu erzeugen und CR nur für die visuelle Aufbereitung zu nehmen Phil
Ofenrohr Geschrieben 25. März 2009 Autor Geschrieben 25. März 2009 Jetzt müsste ich nur noch wissen wie man kummulierte Diagramme erstellt. Die anderen Dinge kann ich mir wahrscheinlich irgend wie selbst zusammen suchen aber ich weiß halt nicht welche Schalter ich drücken muss. Kannst du mir sagen wie du es in der 9 gemacht hast? Vielleicht geht das ja auch bei der 11.
flashpixx Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 Nein, Du musst Dir schon die Hilfe durchlesen Phil
dr.dimitri Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 RTFM Nein, Du musst Dir schon die Hilfe durchlesen :uli Dim
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden