m07 Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 Hallo Ich bin Informatikkaufmann (bzw. fast:D) und habe eine Frage zur Projektarbeit. Ich habe in meinem Antrag erwähnt, dass ich einen Anforderungskatalog erstellen will, um dann in einer Nutzwertanalyse die div. Anbieter gegenberzustellen. In der Doku stellt sich mir jetzt die Frage, wo der kleine aber wohl feine Unterschied zwischen dem Soll Konzept und dem Anforderungskatalog ist! Jmd. ne idee?
charmanta Geschrieben 27. März 2009 Geschrieben 27. März 2009 der Anforderungskatalog definiert die zu erfüllenden Leistungen, das Soll Konzept beschreibt den Ansatz, wie diese erbracht werden sollen. Beispiel: Anforderung: ich will rechnen können Soll-Konzept: Auswahl eines Taschenrechners, Gegenüberstellung gegen Zelebralversion :floet: Ass chlor ?
Arino Geschrieben 8. März 2010 Geschrieben 8. März 2010 Der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter aber für mich gerade Aktuell ;-) Und da ich leider in der Suche nichts passenderes gefunden habe leidet dieser nun =) Ich habe in meinem Anrtag geschrieben dass ich nen Anforderungskatalog in meine Dokus packe.. auf drängen des Dozenten´s.. Jedoch finde ich keinerlei Beispiele im Netz wie sowas nun genau auszusehen hat. Vielleicht kann mir ja jemand helfen Danke im vorraus =)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden