suil Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 Hallo, melde mich mit einem etwas aussergewöhnlichem anliegen! Möchte gerne von euch eine Einschätzung haben (Erfahrungen). Folgendes Szenario; angefangene Ausbildung zum IT-Systemelektroniker, leider abbrechen müssen(Betrieb), danach Ausbildung zum Bürokaufmann. "Erfahrung": 6 Monate "Administrator" (war der die IT gemacht hat) in einem kleinen Unternehmen (während der 1.Ausbildung) 6 Monate 2nd-Level Support in einem sehr großen Unternehmen (während der 2. Ausbildung ) Langzeitpraktikum bei Lufthansa Systems Vorhaben: 70-620 MCSE Zertifikat und darauf Aufbauende Zertifikate erlangen. Meine Frage ist nun, meint ihr Ich habe Chancen wenn ich mich bei einem Systemhaus bewerbe, vorrangig im Dienstleistungs/Techniker Bereich? Oder ist eine Ausbildung bzw. ein anderer Bildungsweg in Richtung Fachinformatiker ein unausweichbares Hindernis? Besten Dank im Voraus! Grüße
bigvic Geschrieben 26. März 2009 Geschrieben 26. März 2009 (bearbeitet) Hi, als Quereinsteiger ohne Berufserfahrung oder spezielles Fachwissen hast heutzutage praktisch keine Chance. Deshalb glaub ich, dass du nur mit Vitamin B oder unverschämten Glück etwas ordentliches findest, ohne eine Fortbildung. ciao, vic Bearbeitet 26. März 2009 von bigvic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden