Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo lieber Fachinformatiker,

ich habe folgendes Problem mit Thunderbird und ich hoffe ihr könnte mir da weiter helfen:

Der Internetzugang meiner Firma geht über einen Proxy der Benutzer und Passwort abfragt. Allerdings kann ich bei Thunderbird unter den Proxyeinstellungen keine Angaben zu Benutzer/Passwort machen. Wenn ich den Proxy z.B. bei Mozilla eintrage, bekomme ich beim ersten Starten von Mozilla ein Popup, wo ich meine Daten eintragen kann. Bei Thunderbird hingegen gibt es nur eine Fehlermeldung, dass der Mail-Server nicht erreichbar ist.

Gibt es eine Möglichkeit bei Thunderbird Benutzer/Passwort für den Proxy einzutragen?

Port 25 für SMTP und Port 143 für IMAP sind auf dem Proxy freigeschaltet.

Gruß Frigge

Geschrieben

Soweit ich weiß ist das ein HTTP-Proxy. Aber ein Portscan auf den Proxy sagt mir, dass sowohl Port 25 (SMTP) als auch Port 143 (IMAP) offen sind.

Geschrieben

Hmmm... ich kenne da durchaus Proxies, die nach intern auch einen lokalen Mailserver bieten. Bist du dir sicher, dass die entsprechenden Ports auch nach extern gehen?

BTW: ansonsten solltest du mal deinen Admin fragen, was da konfiguriert wurde. Nicht dass der Admin irgendwann sauer wird. Saure Admins sind normalerweise ziemlich ungeniessbar.

Geschrieben

Unsere Admins sind eg nette Leute, aber ich glaube die haben eher weniger Zeit für mich und meine Thunderbird-Probleme :P

Also im lokalen Netz werden definitiv keine Mailserver betrieben. Gibt es denn eine Möglichkeit zu testen, ob die beiden Ports auch nach extern gehen?

Geschrieben

Gibt es bei dem Tool auch die Möglichkeit User und Passwort für den proxy einzugeben? Weil das is mein eigentliches Problem.

Hab mir das Addon mal installiert, aber die Homepage und die Hilfe von denen sagt gar nichts zur User Authentifizierung.

Geschrieben

Ich schreib doch, es soll möglich sein. Musste schon selber ausprobieren ob es für die zu gebrauchen ist. Google doch mal.Vielleicht bekommst du noch eine bessere Beschreibung. So habe ich es schließlich auch gefunden.

Geschrieben

Achso. Ich dachte du kennst dich mit dem Tool evtl. aus oder benutzt es vielleicht selber.

Also ich mich jez noch ein wenig durchgegooglt und das Tool is leider nur zum switschen zwischen verschiedenen Proxy-Einstellungen. Aber leider bietet es nicht mehr Einstellmöglichkeiten als Thunderbird von Haus aus hat. Also keine User Authentifikation für den Proxy.

Aber vielen Danke für deinen Antwort :D

Geschrieben

Ich habe mir das Teil mal angeschaut. Ich gehe davon aus das man den user und das passwort irgendwie angeben kann in den Verbindungen. Vielleicht fragst du mal auf der Herstellerseite nach.

Geschrieben

Hier ist das Forum dazu und hier kannst du lesen was ich meine.

hii..

this is my proxy setting

[myproxy

http=192.168.10.200:8080

ftp=192.168.10.200:8080

ssl=192.168.10.200:8080

noProxy=192.168.10.200:8080

user=proxyuser

password=abcdef

]

i got some trouble activate this proxy address,

my browser always prompt for user and password

coz i hope i could auto login with those user and password.

what's the problem exactly ?? it's wrong setting or something else i've to set for this

regards,

Wave

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...