Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich bald umziehen werde, bin ich auf der Suche nach einem geeignet Internet-/Telefonanbieter. Da ich mich mit dem Thema nicht so gut auskenne, würde ich euch gerne nach Rat fragen!

Folgende Voraussetzungen sollten wenn möglich erfüllt werden:

- keine Extrakosten für Telefonanschluss - Komplettpaket (sprich ein Telefonanschluss der Telekom muss NICHT Voraussetzung sein)

- Flatrate ins Deutsche Festnetz

- billige Handy- und Auslandstelefonate (wenn möglich mit Billigvorwahlen)

- DSL-Internet mindestens 2000 KBit/s, besser wären 6000 KBits/s

- ein guter W-LAN-Router...?

Ich habe bei Google mal DSL und Telefon eingegeben, da habe ich ein paar Angebote von Alice (16000er Leitung + Telefonflat = 29,90€), Arcor (6000er Leitung + Telefonflat = 29,95€), Versatel (6000er Leitung, Telefonflat = 29,90€), Vodafone (6000er Leitung, Telefonflat = 29,95€) und O2 (16000er Leitung = 35€).

Diese Anbieter entsprechen eigentlich meinen Anforderungen, nur habe ich jetzt keine Details wie Kosten für Handy- oder Auslandstelefonate oder wie gut der Anbieter wirklich ist. Außerdem weiß ich nicht welcher W-LAN-Router der beste ist ...

Achja: Das ganze sollte wenn möglich nicht mehr als 35€ monatl. kosten.

Danke schonmal!

Geschrieben

Ersteinmal hängt das davon ab, wo Du hinziehst, bzw. was dort überhaupt verfügbar ist

Ich persönlich würde dann ersteinmal in einen T-Punkt gehen und fragen, was T-Kom bieten kann.

Wenn T-Kom nämlich z.B. nur nen DSL mit 3000 bieten kann, können in der Regel die anderen Anbieter nicht mehr bieten, auch wenn Sie das vorher groß versprechen

Nutzt Du Kabel-Fernsehen ?... Kabel Deutschland hat günstige Flat-Rates ...werden über Kabelfernsehen eingespeist und ist super schnell ... ist aber auch die Frage ob verfügbar

Die Online-Verfügbarkeit-Checks sind in der Regel auch nicht 100% gültig ...

Zusammenfassung ... es gibt viele Möglichkeiten ... die meisten guten hängen primär davon ab, wo Du wohnst

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte früher Alice und war damit zufrieden. Die Hotline war auch super, nach spätestens sieben Minuten hatte ich auch zu Stoßzeiten jemanden an der Strippe.

Zu den Kosten für Handyanrufe, Auslandstelefonate, Kosten für Sonderrufnummern etc. gibt es bei allen Anbietern relativ versteckt auf der Webseite Links zu .pdf-Dateien. Muss man halt etwas suchen.

Kannst das Ganze ja als eine BWL-Übung für die Ausbildung betrachten und dir eine Tabelle mit allen wichtigen Entscheidungskriterien und deren Gewichtung aufmalen, wie man sie auch zur Bestimmung des besten Lieferanten verwendet. :) Einfach die Kriterien für alle Lieferanten bestimmen, entsprechend Punkte vergeben, die dann mit der Gewichtung multipliziert zusammenzählen und schon hast du den bestgeeignetsten ISP.

Noch ein Tipp: Falls du Alice nehmen solltest kannst du bei der Bestellung (eventuell online, auf jeden Fall aber telefonisch) einen Werber angeben. Dazu brauchst du bloß eine Kundennummer eines anderen Alice-Kunden. Der kriegt dann zehn Euro auf der nächsten Rechnung gutgeschrieben und du selbst zwanzig (oder auch umgekehrt, das weiß ich nicht mehr so genau).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...