Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Backup per Skript

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein Ausbilder hat mir grade die Aufgabe gegeben, ein Skript zu schreiben, um mit ntbackup Backups zu erstellen. Leider habe ich vom skripten absolut keine Ahnung und bräuchte daher Hilfe.

Das Skript soll Folgendes leisten:

Wird das Skript am Montag ausgeführt, soll ein vollständiges Backup geschrieben werden.

Wird es an den anderen Tagen ausgeführt, nur ein inkrementelles.

Es sollen 8 Sicherungen gespeichert werden, die älteste wird gelöscht.

Als Ansatz hat er mir schon ein Skript gegeben, das aber nicht funktioniert.

Wie gesagt, ich habe so etwas noch nie gemacht und hoffe, dass das nicht allzu aufwändig ist.

Gruß,

panka

Skript Backup.txt

Idee um das Problem mit der maximalen Anzahl der Sicherungen zu löschen:

Erzeuge dir eine Schleife die dir alle Sicherungen nach Datum sortiert ausgibt, sollte die Anzahl der Dateien größer acht sein, dann lösche die älteste.

Anzahl der Dateien herausfinden:


for /f %i in ('dir c:\*.foo ^|find "Datei(en)"') do Set AnzahlDateien=%i

Wenn nur 8 Sicherungen gespeichert werden sollen, bekommst Du ein Konsistenzproblem mit den Sicherungen. Denn wenn Du in der Woche 5 Sicherungen (1x full, 4x incr) machst, dann löscht du ja in der zweiten Woche die Vollsicherung und die anderen vier incr. Sicherungen der Woche werden unbrauchbar. Oder sollen 8 Vollsicherungen aufbewahrt werden?!

Deshalb wäre es vielleicht besser einen Sicherungssatz also eine komplette Woche in einen eigenen Ordner zu speichern und dann von diesen Ordnern den ältesten sprich 9. vor der Vollsicherung zu löschen.

Hallo,

danke erstmal für eure Antworten.

@lupo49

Danke für den Tip, werde ich einbauen, wenn das andere soweit läuft.

@blackswordowner

Du hast recht, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Mein Ausbilder hat sich etwas unklar ausgedrückt und ich nicht weiter drüber nachgedacht. Wahrscheinlich meinte er acht komplette Sätze.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.