Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo meine lieben Kolleginnen und Kollegen,

ich habe mich dazu entschlussen, mich ins programmieren grafischer Benutzeroberflächen mittels C++ und Qt einzuarbeiten. Dazu habe ich mir auf meiner Linux-Kiste jetzt mal das neue Qt 4.5 installiert.

Meine Frage jetzt dazu: Kennt jmd. ein Tutorial für Qt 4.5? Google hat mir letztendlich nur Tutorials für ältere Versionen ausgespuckt. Und auf der Seite von Trolltech selber habe ich auch nix gefunden :confused: Oder bin ich einfach nur blind?

Das Tutorial sollte Dau-Sicher sein :D Bin was Qt angeht totaler Noob. Und meine letzten Aktivitäten in C++ sind auch schon etwas länger her.

Danke euch und Gruß,

bytebrain

Geschrieben

Hallo,

wenn du wirklich ein absolutes Anfängertutorial brauchst, kann ich das hier oder das hier empfehlen.

Richtig taugliche Tutorials online sind mir nicht bekannt.

Wenn man C++ allerdings schon mächtig ist, kann man auch mit der Qt Doku und den Examples relativ gut einsteigen.

Mach dir nichts daraus, wenn die Tutorials nicht direkt für Qt 4.5 sondern nur Qt 4.2 oder 4.3 sind. Alle Qt 4.x sind weitgehend kompatibel und an den absoluten Basics hat sich rein gar nichts geändert.

Interessanteste Neuerung während der ganze Qt 4 Geschichte ist das GraphicsView Framework, das mit Qt 4.2 eingeführt wurde. Damit würde ich mich allerdings erst befassen, wenn dir die Grundlagen bereits geläufig sind.

Ansonsten sind im Laufe der Zeit nur Erweiterungen (WebKit, Phonon, QtConcurrency für Threads, etc.) dazugekommen, die aber alle bereits recht speziell sind.

Geschrieben

@FinalyFantasy, @flashpixx,

danke euch für eure Hinweise.

Ich habe eben mit dem von mir geposteten Tutorial mal ein kleines "Hello World", was ja nicht wirklich schwer war :D Aber für ordentlich Qt zu programmieren brauch ich dann wohl ein Buch?

Gruß,

bytebrain

Geschrieben

Wenn du C++ schon verstanden hast, dann brauchst du eigentlich kein Buch mehr. Wenn man sich schön langsam durch die Examples durchprobiert, kriegt man auch alles mit.

In den Büchern ist es lediglich schön in Häppchen aufgeteilt und es ist eine Reihenfolge vorgegeben, in der die Themen abgehandelt werden, mehr steht da aber auch nicht wirklich drin.

Ich selbst hab i die Bücher bestenfalls mal überflogen und ganz am Anfang ab und an mal was nachgeschlagen. Komplett durchlesen und -arbeiten wäre völlig sinnlos gewesen.

Geschrieben

Hm... ok.

Hab zwar schon seit min. 8 Jahren nicht mehr wirklich mit C++ gearbeitet, aber es wird wohl mit den Tutorials gehen, denk ich mal. Falls was ist, kann ich mich ja hier melden :D

Danke euch allen,

Gruß,

bytebrain

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...