mettbroetchen Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 Moin zusammen, ich würde gern die Dokumentation zu meinem Abschlussprojekt mit LaTeX erstellen, da ich dies optisch viel ansprechender finde, habe aber gleich einige Fragen. Reagieren Prüfer kritisch darauf, wenn z. B. die Kapitelüberschrift in einer anderen Schriftart ist als der Text darunter? (LaTeX macht das so, ist also typographisch richtig, sieht nur nicht "wie in Schulaufgaben gewohnt" aus) Bzw. die großen Abstände oben und unten? Freue mich auf etwas Feedback Grüße metti
flashpixx Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 Ich sehe da kein Problem. Ich meine ob Du nun aus einem Office ein PDF erzeugst oder ein PDF durch TeX generierst, ist unerheblich. Ich denke Du solltest eben ein passendes Layout wählen (z.b. Fancy ist hilfreich), das der Kammer genügt. Phil
mettbroetchen Geschrieben 6. April 2009 Autor Geschrieben 6. April 2009 Fancy? Sagt mir grad nichts... :confused: Arbeite derzeit mit der Dokumentklasse Report...
Gast Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 Heisst es nicht "form follows function"? Soll heissen: du sollst dich beim Layout deiner Projektarbeit nicht vom verwendeten Programm abhängig machen. Ob du nun die Arbeit mit Scribus, Word, Openoffice oder LaTeX erstellst, muss für das Layoutergebniss erstmal irrelevant sein. Zwingt dich ein Programm zu einem bestimmten (ungewöhnlichen) Layout, verwendest du das falsche Programm oder kannst das Programm nicht richtig verwenden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden