Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Passwörter speichern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich schreibe gerade eine Datenbankanwendung mit VB.net.

Zu Beginn soll eine Passwortabfrage stattfinden. Die Passwörter habe ich zuerst direkt im Code gespeichert und verglichen.

Allerdings sollen diese geändert werden können. Also habe ich sie zu Variablen gemacht um sie in einer "Passwört ändern"-Form ändern zu können.

Das funktioniert an sich auch, leider ist das beim nächsten Starten der Anwendung wieder vergessen.

Gibt es eine Möglichkeit neue passwörter bzw. Änderungen an Variablen zu speichern?

LG

informatikerin

Hallo,

die Idee mit der kryptologischen Hashfunktion ist mir auch schon gekommen (das habe ich in meinem letzten Semester ausgiebig gelernt).

Allerdings muss es erst einmal so funktionieren!

Ich habe mich vorerst für eine Datei entschieden in der die Passwörter gespeichert werden.

                Dim FStreami As New FileStream("D:\pw.txt", FileMode.OpenOrCreate, FileAccess.Write, FileShare.Write)

                FStreami.Close()

                Dim sFilePathe As String = "d:\pw.txt"

                Dim streami As FileStream = New FileStream(sFilePathe, FileMode.Append)

                Dim SWriter As StreamWriter = New StreamWriter(streami, System.Text.Encoding.Default)

                Dim CurrentUser As System.Security.Principal.WindowsIdentity

                CurrentUser = System.Security.Principal.WindowsIdentity.GetCurrent

                SWriter.WriteLine(TextBox1.Text, ";", Label2.Text, ";" & DateTime.Now, ";", CurrentUser)

                SWriter.Close()

Im Internet steht anstatt dem Komma in SWriteLine ein &, das markiert er mir aber als Fehler. Leider funktioniert es so nicht. Es gibt mir nur das aus was in TextBox1 steht und nicht mehr.

Findet jemand vielleicht meinen Fehler?

Lg Informatikerin

Hab mich nur doof angestellt! Ist aber auch noch wirklich früh am morgen...


                SWriter.WriteLine("")

                SWriter.Write(TextBox1.Text)

                SWriter.Write(",")

                SWriter.Write(Label2.Text)

                SWriter.Write(",")

                SWriter.Write(DateTime.Now)

                SWriter.Write(",")

                SWriter.Write(CurrentUser)

Im Internet steht anstatt dem Komma in SWriteLine ein &, das markiert er mir aber als Fehler.

'&' ist der Stringverkettungsoperator unter VB. Sollte in VB.Net eigentlich problemlos auch laufen. Kannst es ja mal mit '+' probieren.

(... oder machst es halt so, wie in deinem Vorpost gezeigt ...)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.