Angus131 Geschrieben 7. April 2009 Geschrieben 7. April 2009 Hallo ich möchte eine seite erstellen und hab dazu mal ein paar fragen 1.Gibt es Normen für behindertengerechte Seitengestaltung (Accessibility Norm?) 2.wann muss/sollte eine Seite so gestaltet sein? Nur bei öffentlich zugänglichen Seiten? 3.Sagen diese aus, dass man keine Tables benutzen sollte für Layouting? 4.Oder gibt es nur Einschränkungen für die Benutzung von Tables? 5.Gibt es Unterschiede in der Performance (Seitenaufbau) wenn nur DIVs oder auch Tables für’s Layouting verwendet werden?
hellslawyer Geschrieben 7. April 2009 Geschrieben 7. April 2009 Bis auf die Performance-Frage, findest Du alle Antworten hier: Richtlinien zum barrierefreien Webdesign [barrierefreies-webdesign.de]
axxis Geschrieben 7. April 2009 Geschrieben 7. April 2009 Und diese Anwort wiederum findest du hier. Aber ich ahne schon wieder Böses. Verwende nur so viele Divs wie nötig. Denn statt einer Div-Suppe (viele, ineinander verschachtelte Divs) hätte man dann auch gleich wieder nen Tabellen-Layout nehmen können Merke also: Gutes CSS ist perfomanter als nen Tabellen-Design. Gruß Hauke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden