Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

in einem cgi-script verwende ich folgendes Statement

<td><INPUT TYPE="text" NAME="anlage_x" VALUE=$x SIZE="40"></td>

wenn $x einen wert hat , klappt es wie erwarted. Wenn $x allerdings leer oder undefiniert ist , steht im Eingabefled"SIZE =40". Woran liegt das ? Wäre nett wenn mich jemand aufklären könnte.

Gruß

hmm

Geschrieben

Hallo hmm,

Wenn VALUE = NULL, dann steht letztendlich im ausgegebenen HTML:

<td><INPUT TYPE="text" NAME="anlage_x" VALUE=SIZE="40"></td>
Und das versteht der Browser leicht falsch und interprätiert es als
VALUE="SIZE=40"
, was Du auch zu Gesicht bekommst. Am besten kannst Du es verhindern, in dem Du auch um den VALUE brav deine Anführungszeichen setzt:
<td><INPUT TYPE="text" NAME="anlage_x" VALUE="$x" SIZE="40"></td>

tsg

Geschrieben

und du solltest dir auch angewoehnen value="" zu schreiben, denn wenn du das so machst wie du oben, kann es noch zu viel "schoeneren" problemen kommen.

kannst ja ma versuchen deinen x "hallo welt" zu zuweisen ;)

Ted

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...