hmm Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 Hallo zusammen, in einem cgi-script verwende ich folgendes Statement <td><INPUT TYPE="text" NAME="anlage_x" VALUE=$x SIZE="40"></td> wenn $x einen wert hat , klappt es wie erwarted. Wenn $x allerdings leer oder undefiniert ist , steht im Eingabefled"SIZE =40". Woran liegt das ? Wäre nett wenn mich jemand aufklären könnte. Gruß hmm Zitieren
truebsalgeblaese Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 Hallo hmm, Wenn VALUE = NULL, dann steht letztendlich im ausgegebenen HTML: <td><INPUT TYPE="text" NAME="anlage_x" VALUE=SIZE="40"></td> Und das versteht der Browser leicht falsch und interprätiert es als VALUE="SIZE=40" , was Du auch zu Gesicht bekommst. Am besten kannst Du es verhindern, in dem Du auch um den VALUE brav deine Anführungszeichen setzt: <td><INPUT TYPE="text" NAME="anlage_x" VALUE="$x" SIZE="40"></td> tsg Zitieren
T3D Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 und du solltest dir auch angewoehnen value="" zu schreiben, denn wenn du das so machst wie du oben, kann es noch zu viel "schoeneren" problemen kommen. kannst ja ma versuchen deinen x "hallo welt" zu zuweisen Ted Zitieren
hmm Geschrieben 8. April 2009 Autor Geschrieben 8. April 2009 hmm hätt ich auch selbst drauf kommen können, ist aber klar. vielen Dank für die hilfe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.