Keksfahrer Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 hallo habe firefox 3.0.8, es werden keine ssl-seiten angezeigt. im internetexplorer funktioniert es. ich habe bereits in der config-einstellung alle security-ssl-eintrge zugelassen, wenn der entsprechende ordner in den anwendungsdaten gelscht wird, funktioniert es fr kurze zeit... wer hat einen lsungsansatz fr dauerhafte problembeseitigung? virus / malware / etc kann ausgeschlossen werden.
e@sy Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 Extras/Einstellungen/Erweitert/Verschlüsselung Haken bei setzen: TLS 1.0 benutzen http://www.gidf.de/
e@sy Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 Alle Addon's deaktivieren. Ansonsten komplett deinstallieren/neu starten/installieren
Keksfahrer Geschrieben 8. April 2009 Autor Geschrieben 8. April 2009 ...auch das half nur für 1-2 stunden.
e@sy Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 Dann schreib mal genau auf was du schon alles gemacht hast. Bestimmt hilfreich. Achso, welches Betriebssystem ? Obwohl wenn es beim IE klappt dürfte das ja egal sein. Als aller letzte Möglichkeit. Benutze für https Seiten den IE.
Keksfahrer Geschrieben 8. April 2009 Autor Geschrieben 8. April 2009 Windows XP Prof SP2 Firefox 3.0.8 ohne addons lösungsansätze: - firefox deinstalliert, reg gesäubert, firefox 3.0.8 neu installiert, sp2 installiert - firefox deinstalliert, reg gesäubert, firefox 2.x neu installiert (weiss nicht mehr genau welche version) - anwendungsdaten gelöscht (C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Mozilla) - about:config - alle ssl-einträge zugelassen - firewall deaktiviert, verbindung ohne proxie - also direkt übers modem im internet - auf aktuelle viren / malware / spyware und so weiter geprüft und die wenigen behoben jeweils keine änderung.
e@sy Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 Liegt es eventuell am Virenscanner bzw Sicherheitscenter ? Dazu [Firefox] will neuerdings immer Zertifikate - gulli:board
Keksfahrer Geschrieben 9. April 2009 Autor Geschrieben 9. April 2009 so, der pc läuft an einem anderen internetanschluss ohne probleme. jetzt auch, wenn der proxy umgangen wird. muss als am proxy liegen... nur ohne fehlermeldung - in welche richtung muss ich suchen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden