Frollo Geschrieben 17. Juli 2001 Geschrieben 17. Juli 2001 Hallo, alle zusammen Ich habe bereits eine Ausbildung hinter mir, und mache gerade Zivi, ich würde gern eine Ausbildung zum FiSi machen, nun ist die Frage ob es übers A.Amt oder in einem Betrieb sein soll. Was sind die jeweiligen vorteile? Besten Dank im voraus! rb99
Staplerfahrer Klaus Geschrieben 17. Juli 2001 Geschrieben 17. Juli 2001 hi! folgende erfahrung habe ich gemacht: bei arbeitsamtplätzen lernt man nicht sehr viel (hab ich bei einem kumpel gesehen, der aber durchaus engagiert (?) ist. naja, er hats trotzdem geschaft... mit betrieblichen plätzen kannst du auch pech haben, wenn du z.b. immer nur kopieren mußt, ect(wenn du z.b. in einem nicht IT-betriebanfängst). am besten ist eine ausbildung zum fasi in einem betrieb, bei dem es primär um it-tehnik geht (server aufbauer ect) oder in einer it-abteilung eines großen betriebes (wie bei mir). wir z.b. haben einen relativ großen serverpark und auch eine große user-menge. da lernt man dann auch was! und was nicht fehlen darf: viel glück!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden