azubi-tigerente Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Hallo zusammen, Zeit wird es....ich versuche mich jetzt mit asp.net. Habe Wissen von asp. Zur Hilfe habe ich mir ein Buch gekauft. Trotzdem habe ich so meine Probleme. Natürlich hilft einem Visual Studio dabei automatisch eine Datenbankanbindung zu generieren. Aber wie heisste s so schön "selbst ist der Mann". Ich weiss das ich meine Datenbankanbindung in meiner web.config eintragen muss, soll, darf. <connectionStrings> <add name="datenbankverbindungsname" connectionString="Data Source=datenbankserver;UID=benutzer;PWD=password;Initial Catalog=datenbankname;Integrated Security=True" providerName="System.Data.SqlClient" /> </connectionStrings> Muss ich ein Passwort ubnd ein benutzer eingeben? Kann dieser aus dynamisch gepflegt werden? Möchte gerne eine Benutzeranmeldung machen und danach sozusagen auch die rechte auf dem sql Datenbankzugriff bestimmten. Es gibt auf meiner Datenbank eine Personentabelle mit verschiedenen Berechtigungen. Nach diesen Berechtigungen möchte ich den Zugriff auf meiner Applikation beschränken. Sowas ist sicherlich möglich, oder? Was bedeutet Integrated Security=True ? Vielen Dank für Eure Hilfe - Frohe Ostern!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden