Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, mache grade ne ausbildung zum fisi und bin dritten jahr!

was ist der richtige zeitpunkt um nach einem arbeitszeugniss zu fragen? es ist noch unklar ob ich übernommen werde und ich wollte mich vorsorglich schon mal bewerben!

thx jan

Geschrieben

Dann sag es halt so.

Du möchtest dich gerne bewerben da du keine Übernahmegarantie hast und dafür brauchst du nen arbeitszeugnis.

Sollte jeder AG verstehen =).

Geschrieben

Hallo,

normalerweise beantragt man in diesem Fall ein "Zwischenzeugnis", das ist ein Arbeitszeugnis, welches noch während laufendem Angestelltenverhältnisses ausgestellt wird.

Dies ist keineswegs unüblich und sollte in regelmäßigen Abständen (alle 2-3 Jahre) gemacht werden. Frage freundlich jetzt nach einem Zwischenzeugnis bezüglich der Gründe meines Vorposters, und zum Ende deiner Ausbildung verlangst du dann ein Arbeitszeugnis.

Mfg

Christian, 20, K.

PS: ich als Chef würde es dir sogar positiv ansehen, dass du dich schon woanders bewerben willst, statt auf der Tasche von mir (Steuerzahler) und deiner Kollegen (Steuerzahler) zu liegen.

Geschrieben

... und der Chef kommt auf die Idee, über ein Übernahmeangebot nachzudenken ;)

@Soldiar: nein, kein Arbeitszeugnis am Ende der Ausbildung - ein Ausbildungszeugnis.

Geschrieben

Naja ich würde eher nochmal nachfragen, wie es mit der Übernahme aussieht und das du wenn die noch nichts wissen, gerne ein Zwischenzeugnis hättest, weil du musst ja auch schauen wo du bleibst. Aber natürlich würdest du ja gerne im Unternehmen bleiben ;)

PS: ich als Chef würde es dir sogar positiv ansehen, dass du dich schon woanders bewerben willst, statt auf der Tasche von mir (Steuerzahler) und deiner Kollegen (Steuerzahler) zu liegen.

:beagolisc

Geschrieben

...aus dem Bauch heraus: ich würde mich an deiner Stelle ohne Zeugnis bewerben. Warum auch? Du bist in der Ausbildung und bekommst am Ende ein Ausbildungszeugnis plus deine Noten. Bewirb dich meinetwegen mit guten Berufsschulnoten oder einer tollen Zwischenprüfung? Ein "Zwischenzeugnis" während der Ausbildung ist nicht wirklich üblich, außer wenn du den Betrieb wechselst bzw. dein Ausbilder geht oder der Betrieb Pleite macht...

Ansonsten ist es natürlich korrekt, deinen Chef mal höflich zu fragen - aber sei ggf. auf bald darauf folgende "Vertragsgespräche" gefasst :P

Abschließender Tipp: Zeugnis schreibt man nur mit einem s :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...