NeuerOPF Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 Hallo. Ich habe ein Problem mit einem Windows 2008 Standard-Server, einer VPN-Verbindung und einer Fritzbox 7270. Ich kann über Fritz Fernzugang eine VPN-Verbindung zur Fritzbox aufbauen. Ich komme auch auf den dahinter liegenden Netzwerkdrucker, Desktop-Rechner und Laptop. Ich komme lediglich nicht auf den Windows 2008 Standard-Server (nicht mal per Ping). Was mache ich falsch? mfg NeuerOPF
Gast Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 Was mache ich falsch? Keine Ahnung, du sagst ja nicht, was du wie konfiguriert hast.
NeuerOPF Geschrieben 14. April 2009 Autor Geschrieben 14. April 2009 Folgende Konfiguration ist es: Windows Server 2008 Standard ist Domänencontroller und DHCP-Server. Er hat eine IPv4 IP-Adresse (192.168.100.5). (fest eingetragen) Der Netzwerkdrucker hat die 192.168.100.10. (wird mit DHCP konfiguriert) Der Laptop die 192.168.100.20. (wird mit DHCP konfiguriert) Die Fritzbox hat die feste IP-Adresse 192.168.100.1 Fritz Fernzugang ist konfiguriert für 3 Benutzer. VPN funktioniert auch soweit. Sobald die VPN-Verbindung steht komme ich auf den Laptop und den Netzwerkdrucker. Lediglich auf den Server nicht. (wurde mit aktivierter und deaktivierter Firewall getestet)
axxis Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 Off-Topic am Rande: Eine statische IP würde sich für einen Drucker besser anbieten, denn sollte selbiger doch mal eine andere IP zugewiesen bekommen, dann hast du ziemlich schnell ein Problem mit deinen Usern.
Gast Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 Offtopic zum Offtopic: Eine statische IP würde sich für einen Drucker besser anbietenMan kann auch feste Reservierungen im DHCP fahren. Ist sehr elegant.
axxis Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 Ja schon, aber warum ist das eleganter, als gleich direkt eine statische IP zu vergeben.
Gast Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 Kann ich dir sagen: ich bin die letzten Wochen durch 7 Etagen Bürogebäude gejoggt, um auf über 40 Druckern die IP zu ändern.
Blackcat Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 @ NeuerOPF hast du die Firewall aktiviert? Windows Server 2008 hat die angewohnheit man kommt nicht drauf ohne aktiver Firewall (speziell Remote Desktop) eigentlich bescheuert, aber ist so.
axxis Geschrieben 18. April 2009 Geschrieben 18. April 2009 Kann ich dir sagen: ich bin die letzten Wochen durch 7 Etagen Bürogebäude gejoggt, um auf über 40 Druckern die IP zu ändern. Macht Sinn, so gibst du nur einmal die MAC-Adresse aller Geräte an und kannst ihnen dann per DHCP IPs zuweisen sooft du willst?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden