goUrie Geschrieben 15. April 2009 Geschrieben 15. April 2009 (bearbeitet) Hallo, ich möchte gerne einen Netzwerkdrucker, der sich in der Domäne VMP03 befindet den Terminal Clients zugänglich machen. Die Terminal Clients sind Mitglied der Domäne PBVSCHULDOM. Der Terminal Server ebenfalls. Jetzt habe ich den Netzwerk-Drucker als Domain-Admin dem Terminal Server hinzugefügt und den kann ich als Admin auch nutzen, aber dem User wird der Drucker an dem Terminal Server und an dem Terminal Client nicht angezeigt. Warum nicht? Es ist noch zu erwähnen, dass ich nicht den Windows Terminal Dienst verwende, sondern die Software von NComputing (falls das relevant ist). lg goUrie Bearbeitet 15. April 2009 von goUrie
janlutmeh Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Beim wTS müsstest Du den Drucker entweder dem Template hinzufügen, oder der Benutzer bekommt den Drucker manuell oder per Skript / Richtlinie zugewiesen. Eine entsprechende Möglichkeit gibt es vielleicht auch bei deinem Produkt.
goUrie Geschrieben 17. April 2009 Autor Geschrieben 17. April 2009 Danke, ich habe mittlerweile das Problem gelöst. Es lag daran, dass der Drucker einer anderen Domäne bzw. einem Printserver angehörte, der nicht meiner Domäne repliziert war. Deswegen habe ich den Netzwerkdrucker lokal per Portzuweisung auf dem Terminal Server installiert. Jetzt funzt es.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden