Gooner85 Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Ich versuche gerade, den Text aus einer txt-Datei per E-Mail zu verschicken. Das klappt auch schon ganz gut. Allerdings kommt es nun zu dem Problem, dass ich die Methode "ReadToEnd" des Streamreaders verwende. Dabei verliert der Text leider seine ursprüngliche Formatierung. Gibt es eine Möglichkeit, den Text so einzulesen, dass er auch die Leerzeilen bzw. Zeilenumbrüche mit übernimmt?
DominikJ Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Schreib dir den Text einfach mal direkt in eine andere text-Datei (also per Streamreader -> Streamwriter), übernimmt er dann die Umbrüche? ... Ich weiß es
Gooner85 Geschrieben 16. April 2009 Autor Geschrieben 16. April 2009 Schön das Du das weißt Also was ich bisher festgestellt habe, ist, dass bei einer Ausgabe in eine RichTextBox die Leerzeilen & Zeilenumbrüche mit übernommen werden. Das allein bringt mir aber nichts, da ich ja möchte, dass derjenige, der die E-Mail empfängt, den Text (mit entsprechender Formatierung) in seinem E-Mail Account angezeigt bekommt.
DominikJ Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Entweder E-Mail im HTML-Format verschicken und Zeilenumbrüche durch <br> ersetzen oder richtige Umbruchzeichen für Mails verwenden. Welches E-Mail Programm wird genutzt?
Gooner85 Geschrieben 16. April 2009 Autor Geschrieben 16. April 2009 (bearbeitet) Ich muss mich mal wieder recht herzlich bedanken. Ich habe die HTML-Formatierung auf False gesetzt und schon kommt der Text in gewünschter Formatierung an. THX 4 HELP Welches E-Mail Programm wird genutzt? Mir geht es im wesentlich darum, dass der User die E-Mails online dirket über seinen Account abrufen kann. Über die unterschied der E-Mail-Clients hab' ich mir noch keine Gedanken gemacht. Bearbeitet 16. April 2009 von Gooner85
DominikJ Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Einige entfernen die Zeilenumbrüche. (in Plain-Text-Mails) versuche doch mal mit readline einzulesen und dann hinter jedes readline einen zeilenumbruch hinzuzufügen. \r\n Desweiteren wieso denn nicht einfach File.ReadAllText Method (System.IO) Ok Gut das wir drüber gesprochen ahben ... Im HTML-Format muss natürlcih ein Zeilenumbruch durch <br> ersetzt werden.
Gooner85 Geschrieben 16. April 2009 Autor Geschrieben 16. April 2009 Ja, dass werd' ich bei Gelegenheit auch noch ausprobieren. Wie muss ich Readline denn in eine Schleife schreiben, damit der ganze Text und nicht nur eine Zeile eingelesen wird?
DominikJ Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 While not filehandler.eof ... oder while filehandler.peek > -1 (glaub ick)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden