Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Hallo, geht ja heiß her hier....

Das mit der Privatschule auf Spendenbasis mag ich zwar anzweifeln (zumindest komplett auf Spendenbasis) aber mit der Aussage "Thema verfehlt" hat er recht. ;-)

richtig, eine staatlich anerkannte Schule kann auch staatlich gefördert werden. Jedoch nie in dem Maße einer staatlichen Schule. Folgen sind z.B. Leistungsorientierte Bezahlungen (im allgemeinen aber meist weniger, weil der Staatstopf ja mehr Einnahmen hat [nebenbei auch mehr Schulden, aber egal]). In dem Fall wird ca. 60% der Staat finanzieren.

Dann kommt nach der Umschulung noch erschwerend hinzu, daß es ja "NUR" eine Umschulung war und keine richtige Ausbildung. Zumindest ist das Prinzip so in meinem alten Beruf. In den Beiträgen von "Snippy" wird das Thema ja auch so dargestellt und bestätigt.

Alles in allem denke ich, daß es für einen gesunden 20 jährigen nicht sinnvollist, wenn man eine Ausbildung nicht geschafft hat, einfach alles wegzuschmeißen und was anderes zu machen. Ich habe auch meine prüßfung beim ersten mal nicht geschafft. Hatte allerdings gravierende Gründe.

Aber ich habe die Prüfung nachgeholt und bestanden. Da fragt mich heute kein Schw.... mehr nach.

FULL ACK!

Mfg

Christian, 20, K.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich denk es läuft echt darauf raus dass du entweder einen Schulabschluss nachholen musst, oder mit viel Glück das JobCenter bzw AAmt überzeugen kannst, eine Umschulung zu unterstützen. Die werden dir allerdings, wenn vielleicht auch nicht ganz so direkt, die Frage stellen "Warum sollten wir?". Darauf solltest du eine echt gute Antwort haben.

Es ist sicherlich empfehlenswert einige Stunden auf der Webseite des Arbeitsamtes und der IHK zu verbringen ums sich ein Bild zu machen und klare Vorstellungen zu entwickeln. Mit "äh, ich hab Bock auf Computer" wirste nicht sehr weit kommen.

Schau dir mal Startseite - www.arbeitsagentur.de an, genauer gesagt BerufeNet und KursNet. Die Links sind fett auf der Seite zu sehen. Viel Erfolg!

etherkiller

Bearbeitet von etherkiller

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...