Zum Inhalt springen

Wie soll wie Projekt-Doku aussehen?, Kosten-Nutzen Analyse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin grade dabei mein Abschlussprojekt am vorbereiten , habe jetzt noch drei Wochen bis zur abgabe, Hab irgendwie das Gefühl ich bin zuspät dran :(

Oder mache ich mich verrückt? Mein Prob war halt das ich erst morgen in unsern Hauptsitz komme un die nötigen Infos zubekommen.

Mein Thema ist die Kosten-Nutzen Analyse im Rahmen der Virtualiserung unserer Server , mein Problem war das meine normale Aufgaben im Betrieb wohl nicht als Thema Genemigungsfähig waren...

Also hat mich die IHK praktisch vor die Wahl gestellt Pflichten Lastheft oder Kosten Nutzen Analyse....

Die ermittlung der Kosten ist ja kein Problem nur wie ermittle ich den Nutzenwert des Projekts?

In € kann mann sowas ja schlecht angeben, Ich hab mir in der letzten Zeit einige K-N Analysen angeschaut ...

Ist das richtig das ich eigentlich nur die Kosten aufliste und als Nutzen die Vorteile die das Projekt brachte aufliste ???

Nur wie wäge ich das am Ende ab ob der Nutzen hoch genug ist ?

Kann man das selbst entscheiden?? so ungefähr "Ja hat sich gelohnt , weil sich die Performance stark verbessert hat etc." ???

Auserdem hab ich noch ne Frage , ich suche eine Projektdoku an der ich mich so ungefähr am Aufbau orientieren kann, hab schon gegoogelt aber nix gefunden ... Am besten auch ne Kosten Nutzen Analyse... will ja natürlich nichts kopieren , nur so n kleinen Denk anstoß haben :)

Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte :)

Schonmal vielen Dank an alle :)

Geschrieben

hiho,

nun, bisher ist die Umgebung "ohne" die von Dir implementierte Loesung ausgekommen. Aber Du hattest Kosten, um die Maschinen zu betreiben, sowohl Arbeitsstunden (Wartung etc) als auch Verbrauch. Gerade bei Virtualisierung lassen sich dadurch sogar konkrete Zahlen bennenen.

Stichworte:

- Einsparung an Strom

- Einsparung an Flaeche

- Einsparung an Wartung

etc

und

- Einsparung an CO2 (GreenIT) ;)

Gruesse

Cat

Geschrieben

moin,

also die Kosten kann man schon ca. beziffern. Du hast doch für Server Kosten wie Energie, Stellfläche und Wartungskosten. Diese reduzieren sich in vielen bereichen. Je nachdem wieviele Server Du auf einen Wirt migrierst sparst du die energie, Stellfläche ist auch ein großes Thema. Erkundige Dich mal was Stellfläche in einem RZ kostet und rechne dann nach wie viel Stellfläche du sparst durch die Virtualisierung. Es sind nicht mehr mehrere Server zu Warten sondern evtl. nurnoch einer...

Wenn man sich da erkundigt kann man die schon ziemlich genau beziffern.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...