krizzler Geschrieben 21. April 2009 Geschrieben 21. April 2009 Hallo, Werden vermutlich LMI-Rescue Kunden, da es wirklich pfeilschnell und zuverlässig arbeitet. Habe es schon auf dutzenden Rechnern an verschiedenen Anbindungen getestet - jedesmal schnell und gut. Allerdings glaube ich zu vermuten, das einigen softwarebasierten Firewalls, die Software zu spinnen anfängt.. Ich benutze auf meinem privaten Rechner die Sygate pFW, parallel dazu die ******* FW und mein D-Link Router bringt auch noch eine FW mit. Läuft mit diesen drei Feuerwänden einwandfrei, musste nur bei der ersten Sitzung LMI-Rescue bestätigen (unter Sygate und WIN). Aber, der Rechner eines Bekannten, ist mit WinFW und einer Norton FW (die das Softwarepaket mitbringt), ziemlich schwer zugänglich. Obwohl bei der Nachfrage von Norton, ob die LMI-Rescue Software zugreifen darf gestattet wurde, bricht die Leitung oft ein, Systeminformationen werden nicht übermittelt und lässt das System abstürzen. Wieso? Sogar die WinFW ist ausgeschaltet, und auch der NortonFW dienst wurde beendet! Wieso immernoch diese spinnereien? Den Rechner habe ich bei mir an meinen Switch gehangen. (Also es liegt nicht am Rechner und an der Leitung) Wieso? Warum bringt es ziemlich genau nach ungf 15 Sekunden einen Verbindungsabbruch? Warum nur unter Norton? Diese Fragen konnte mir nichtmal der tel. Support von LMI-Rescue beantworten. Jemand mit Erfahrungen/Lösungen/Tipps hier?? Vielen Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden