Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Variable ausgeben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich möchte einen VBS schreiben der zuerst nach Name und Passwort fragt und diese später in der anmeldung automatisch eingibt.

Bis hierhin bin ich schon gekommen:

########################

Dim start

start = MsgBox("Editor", vbYesNo + vbQuestion, "Test")

If start = vbYes then

Dim name

name = (InputBox("Bitte geben Sie Ihren Namen ein:", "Namen eingeben", "Name"))

Else

WScript.Quit

End If

If name = vbAbourt then

WScript.Quit

Else

Dim passwort

End If

passwort = (InputBox("Bitte geben Sie Ihr Passwort ein:", "Passwort", "Passwort eingeben"))

If passwort = vbAbourt then

WScript.Quit

Else

set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")

WshShell.Run "notepad.exe"

End If

WScript.Sleep 500

###############

Wenn das Programm geöffnet ist soll er den Namen und das Passwort wieder eingeben und automtisch einen Login durchführen.

Wie kann ich die Eingabe in der InputBox wieder ausgeben?

Vielen Dank für den Tip. Ich probier es mal aus.

Prinzipell ist es ein Login von einem nicht Windowsprogramm. Also eine Datenbank die nach Namen und Passwort fragt.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du ein Program vor dem Windows-Login starten, das o.a. Daten abfragt, eine Datenbankverbindung aufbaut und dann den User in Windows anmeldet?

Das geht nicht. Du müsstest dich mit einem Dummy (Auto-Login) anmelden, Datenbank-Login laufenlassen und dann ummelden mit dem User-Login (noch ohne Fehlerabfrage, falls die Logindaten falsch sind)...

Weshalb soll das vor dem Windows-Login passieren? Was spricht gegen eine Loginabfrage für die Datenbank nach dem Windows-Login?

Gruss,

tester2k5

Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du ein Program vor dem Windows-Login starten, das o.a. Daten abfragt, eine Datenbankverbindung aufbaut und dann den User in Windows anmeldet?

Das geht nicht. Du müsstest dich mit einem Dummy (Auto-Login) anmelden, Datenbank-Login laufenlassen und dann ummelden mit dem User-Login (noch ohne Fehlerabfrage, falls die Logindaten falsch sind)...

Weshalb soll das vor dem Windows-Login passieren? Was spricht gegen eine Loginabfrage für die Datenbank nach dem Windows-Login?

Gruss,

tester2k5

Ich habe einen Datenbank die ich beruflich nutze. Die Datenbank starte ich von einem angemeldeten Windows PC. Der Windows Login ist dabei schon erfolgt. Es ist ein Programm das man wie gewohnt an einem PC startet. Die besonderheit ist aber, dass dieses programm nach benutzernamen und passwort fragt. Diese angaben sollen vorerst abgefragt werden. Und später wenn das Programm nach den Daten fragt, sollen diese automatisch eingegeben werden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.