Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab hier nen ESX-Serverchen rumstehen und hab letztens ne konfigänderung durchgeführt und dann einen reboot gemacht.

Jetzt kann ich über VC nicht mehr darauf zugreifen.

Wenn ich über SSH darauf zugreife und mir mal so den RedHat-kern anschaue dann sagt er mir ich soll vm-support eingeben, wenn ich das aber mache kommt die Fehlermeldung, dass mein /tmp voll ist ....

Auf der knowledge-base von VMware hab ich was gefunden, hilft aber nicht.

also muss ich irgendwie mein /tmp vergrößern ... einen einfach link von z.b. /home/blabla/tmp zu machen bringt auch nichts weil wenn ich mir alle df werte von den directorys anschau zeigt er mir immer an : sda2 100% usage

Habe einen Raid-Verbund mit 350 GB und die sind definitiv NICHT voll !

1. Frage: Warum zeigt er mir bei jedem directory an, dass es auf der sda2 liegt ?

2. Frage: Wenn sda2 mein Raid-Verbund ist, stimmt die größe nicht ... woran kann das liege ?

3. Frage: Wie bekomm ich es hin, dass mein /tmp und somit auch mein sda2 nicht mehr voll ist/sind ???

Danke schonmal für die Hilfe :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...