Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag

Ich habe folgendes Problem. Ich will meinem Kollege ein Ordner im Outlook 2003 freigeben, inkl. Unterordner. Diesen Ordner kann ich auch freigeben.

Wenn mein Kollege ihn aber hinzufügen möchte, zeigt es ihm den Ordner gar nicht an.

Es gibt ein ähnliches Thema: http://forum.fachinformatiker.de/anwendungssoftware/69252-outlook-2003-ordner-freigeben.html

Aber irgendwie ist das Thema fertig, ohne eine Lösung...

Wie kann man nun einen freigegebenen Ordner öffnen?

Es ist nicht der Posteingang selber, sondern ein selber erstellter Ordner.

Geschrieben
Hallo,

beim Kollegen in der Systemsteuerung - Mail - E-Mail Konten - Exchange Konto bearbeiten - weitere Einstellungen - Erweitert und dort dein Exchange Konto eintragen.

Frank

Ich glaube es ist nicht genau das.

Schau mal im oben genannten Link nach. Ich habe eigentlich genau das selbe

Problem...jedoch war dort die Lösung nicht drauf.

Geschrieben

Ich glaube man kann auch noch Serverseitig (es handelt sich doch um einen Exchange-Server? 2003? 2007?) Rechte vergeben. Ich weis nicht ob du das selber darfst/kannst, ansonsten mal an den Admin wenden, der hilft da bestimmt weiter.

Leider habe ich selber keinen administratorzugriff auf unseren Exchange-Server, sonst würde ich mal nachschauen wo das geht...

Geschrieben
So geht es aber.

Frank

Ja du hattest recht. Es geht so.

Jetzt kommt aber eine Fehlermeldung wenn ich auf das Postfach zugreiffe.

Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Auf den angegebenen Ordnerspeicherort kann von Microsoft Office Outlook nicht zugegriffen werden. Fehler beim Vorgang. Ein Objekt kann nicht gefunden werden.

Das Postfach zeigt es mir an, aber eben, es kommt die obengenannte Meldung.

Geschrieben

Die Ordner, die freigegeben sollen, haben alle auf Stufe 8 des gewählten Benutzers.

Muss ich das Postfach selber auch noch freigeben?

Oder reicht es wenn ich die ,,Unterordner'' nur frei gebe?

Geschrieben

Ich habe jetzt mal mein Postfach freigegeben. Der Kollege kommt auf meines drauf. So habe ich alle Einstellungen von mir bei dem anderen übernommen. Es geht immer nochnicht. Mein Arbeitskollege meint ausserdem, dass man evtl. die Berechtigung auf dem Benutzer im Server (AD) setzen muss.

Ich werde das mal so probieren und euch bescheid sagen, ob es via Server ging.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...