Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche eine passende Software für die Datensicherung per Streamer. Hier ein paar wichtige Daten:

- Windows Server 2008 Standard

- zu sichern: ca 300GB

- Streamer: Hewlett-Packard OEM LTO4

Es soll nach dem Generationenprinzip(Großvater-Vater-Sohn) gesichert werden. Die Datensicherung soll Nachts geschehen, von daher wäre ein integrierter Taskplaner nicht schlecht.

Was könnt ihr empfehlen?

Gruß Thomas

Geschrieben

Symantec wäre dort eine Möglichkeit... wenn es ein SBServer ist sogar recht günstig.

Ansonsten kann Du noch Acronis (auch SBS) und/oder CA Arcserve versuchen.

Problem bei allen: Postfächer kann man nicht einzeln rücksichern.

Ein paar Infos wären da nicht schlecht.

"WICHTIG" ist nämlich immer Ansichtssache.. viele vergessen den Administrationsaufwand und die Reaktionszeit in der man ein Backup rücksichern muss.

Da kann ich wirklich Acronis empfehlen... Inkrementelle Backups sind auch dort möglich.

Grüße,

Daenni

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

Ich hatte eine leider eine Weile keine Zeit hier vorbei zuschauen.

Es handelt sich um eine SQL-Server. Die Datenmengen sind momentan nicht groß (ca 300gb). Ich überlege schon täglich ein vollständige Sicherung zu machen.

Die Daten würde ich per Wartungsplan im SQL Server sichern und dann per Acronis True Image Echo Server aufs Band sichern.

Gruß Thomas

Geschrieben
Symantec wäre dort eine Möglichkeit...

Problem bei allen: Postfächer kann man nicht einzeln rücksichern.

Selbstverständlich kann man mit Backup Exec inzwischen auch einzelne Postfächer zurücksichern. Inzwischen sogar einzelne Mails.

Findet man auch hier "Gleichzeitig ermöglicht er die Wiederherstellung einzelner Nachrichten, Ordner und Mailboxen – in Sekundenschnelle mit der zum Patent angemeldeten Granular Recovery Technology"

Geschrieben

Hallo,

Also ich muss keine Postfächer sichern oder ähnliches.

Per Wartungsplan des SQL Servers werden die Datenbanken auf eine Backup Partition gesichert. Bis auf Sonntag wird ein differentielles Backup durchgeführt. Dort werden die Datenbanken und einige Anwendungsdaten gesichert.

Am Sonntag soll dann eine Vollsicherung durchgeführt werden. Dazu zählt eine Vollsicherung der Anwendungsdaten und Datenbanken, sowie ein Image der Systempartition.

Was wäre da am bessten für? Eigentlich Acronis oder? Was haltet ihr allgemein von dem Backup-Plan?

Gruß Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...