Zum Inhalt springen

win xp pro netzwerk problem mit freenas


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute ,

da ich neu hier bin möchte ich mich gleich mal entschuldigen falls dies der falsche bereich dafür ist o.o

also ich habe ein problem mit meinem netzwerk

ich habe einen PC mit windows xp prof. SP3

und einen alten Pentium mit freenas drauf .

das ganze ist an einem switch angeschlossen über lan an diesem switch ist auch mein internet amgeschlossen damit ich ins netz kann.

so nun zu dem problem ....

also ich möchte von meinem PC aus auf den NAS zugreifen können .

Freenas ist installiert und alles richtig eingestellt .

Festplatten sind gemountet und freigegeben und sichtbar .

Beide benutzen die gleiche arbeitsgruppe.

ich kann mit meinem pc den NAS anpingen ohne probleme und mit dem NAS meinen PC anpingen auch ohne probleme.

Über mein PC kann ich auf das WebGUI zugreifen . also alles funktioniert wunderbar .

Problem jetzt ist das ich unter netzwerkumgebung die festplatten net sehe , auch den NAS sehe ich natürlich nicht .

ich weiß net mehr was ich machen soll und vorran es liegen könnte .

Habe schon gegoogelt und herrausgefunden das wohl seit SP2 irgendwie ne sicherheitseinstellung vorgenommen werden muss oder so , aber hab da leider nichts genaues gefunden und habe auch keine ahnung davon , hoffe ihr könnt nun helfen.

Ich danke euch schonmal im vorraus .

Grüße Kalxen

*edit an der firewall liegt es nicht . die windows firewall habe ich ausgemacht und meine Nero 360 firewall zum testen auch , sprich alles ist aus , also eigentlich sollte es gehen

Geschrieben

also wenn ich "\\<server ip>\<share name>" versuche passiert ne weile nichts bis dann die ******* meldung kommt das die datei nicht gefunden gefunden wurde , ich soll doch bitte die schreibweise überprüfen.

im freenas log taucht mein rechner nicht mal auf .

als ob er garnet versucht den share zu sehen .

das lustige is wenn ich den ftp dienst bei freenas aktiviere und über ftp drauf gehe geht es .

Geschrieben

An welches Interface ist der Samba von FreeNAS gebunden?

Wenn Du mehrer Netzwerkkarten in dem FreeNAS Rechner hast, steht im Log, auf welcher Samba den Dienst anbietet.

Außerdem nützt es nichts zu pingen oder FTP zu verwenden, da es völlig andere Protokolle (ICMP, FTP) sind. Wenn Du testen willst ob der SMB erreichbar ist, öffne eine relnet Session auf dem TCP Port 137 zum FreeNAS

Phil

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...