Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

Hab da mal zwei Fragen zur Projektdokumentation.

In meinen Projektantrag steht, dass ich eine neue Domäne auf Basis von Windows Server 2008 aufsetze. (Ersetzen einer alten.)

Hab mir jetzt mal ein paar andere Projektdokus angeguckt und dort wurden immer verschiedene Lösungsvorschläge beschrieben und dann erklärt, warum man sich für eine bestimmte Lösung entschieden hat. Hab ich mir durch die Formulierung in meinen Projektantrag, jetzt die Möglichkeit genommen so eine Analyse zu machen? Oder kann ich das trotzdem noch machen und dann schreiben, warum ich mich für Windows Server 2008 entschieden habe?

Das nächste wäre der Kostenplan, muss das unbedingt in die Doku? Hab bei mehreren Dokumentationen gelesen, dass da Personalkosten mit beachtet wurden. Ich bin für die Installation und Konfiguration von 2 DCs/DNS-Server und einen FTP-Server, Einrichten der OU-Struktur, Benutzerkonten, Benutzergruppen, Berechtigungen und Gruppenrichtlinien Vertrauensstellung zuständig. Da aber andern Sachen die dieses Projekt betreffen noch viele andere Mitarbeiter tätig waren, müsste ich diese doch auch bei den Personalkosten berücksichtigen oder? Hardware wurde nicht beschafft, da alles auf VM läuft.

Die Frage ist jetzt muss/sollte ich einen Kostenplan erstellen oder kann ich das weglassen?

Geschrieben

Dann will ich gleich mal antworten:

Hab ich mir durch die Formulierung in meinen Projektantrag, jetzt die Möglichkeit genommen so eine Analyse zu machen? Oder kann ich das trotzdem noch machen und dann schreiben, warum ich mich für Windows Server 2008 entschieden habe?

Die Evaluation innerhalb der Projektdurchführeung sollte ausreichend gewürdigt sein. Aufgabe eines Prüflings ist es, Sachen entscheiden und beratend tätig werden zu können. Du solltest dir diese Möglichkeit nicht nehmen und in deiner Doku umsetzen. An dieser und auch an anderen Stellen.

Eine reine CD-einlegt und Konfigurationsaufgabe wird einem Azubi IT nicht gerecht. (Fraglich ist sogar, warum dein Antrag so genehmigt wurde). Also bitte jetzt korrigieren und umsetzen.

Die Frage ist jetzt muss/sollte ich einen Kostenplan erstellen oder kann ich das weglassen?

Du kannst gerne weglassen, wenn du Abzug benötigst. Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse ist im Projekt vorgeschrieben. Also bitte umsetzen.

Denke bitte bei deinen Hardwarekosten bitte an deinen Rechner (Abschreibungen), an Nebenkosten (bzw. Gemeinkosten) und natürlich an die Anteiligen Projektkosten aller eingebundenen Mitarbeiter.

Wie setzt man eigentlich einen Server in einer VM auf - und vor allem Warum?

*Auf die Nutzenanalyse bin ich mal gespannt :floet:*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...