eagle_one Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Hallo ich habe eine Software die für eine Windows Anwendung geschrieben ist und daher auch die APIs dieses Betriebssystems nutzt. Ich soll nun aber diese Software auf einem Linux-System zum laufen bringen, was ja bedeutet, dass ich die APIs durch die entsprechenden POSIX Aufrufe ersetzen muss. Mein Problem ist nun, dass ich trotz längerer Suche noch keine passende Übersicht gefunden habe die eine Gegenüberstellung von API-Funktionen mit den entsprechenden POSIX-Funktionen der gleichen Funktionalität liefert. Könnte mir hierzu vielleicht jemand einen Tip oder einen Link geben der mir hierbei weiterhilft? Vielen Dank!
Klotzkopp Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Das Problem dürfte sein, dass es für weite Teile der WinAPI schlicht keine "entsprechenden POSIX-Funktionen der gleichen Funktionalität" gibt. Du kannst aber bei konkreten Funktionen gern hier nachfragen.
Perfiliev Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Es gibt eine Gegenüberstellungstabelle in dem Buch: Windows System Programming (3rd Edition); Johnson M. Hart; ISBN 0-321-25619-0; Addison Wesley, 2004
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden