PlugAndPlay Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Hi! Hat mir jemand einen Tipp wie folgendes am besten realisiere: Ich möchte ein Netzlaufwerk das auf einem Server im Internet gemapt ist. Nun soll aber die Verbindung verschlüsselt sein und die Daten auf die zugegriffen wird, sollen nicht auf der Festplatte gecached werden. So das man sagen wir mal nach einem Reboot keine Spur der Daten wiederfindet.
flashpixx Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Die Verbindung kannst Du via SSH tunneln. Mehr Infos sind aber hilfreich Phil
DevilDawn Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 Ich möchte ein Netzlaufwerk das auf einem Server im Internet gemapt ist. Nun soll aber die Verbindung verschlüsselt sein und die Daten auf die zugegriffen wird, sollen nicht auf der Festplatte gecached werden. Ersteres geht z.b. via FUSE+SSHFS, FISH oder einfach ssh mit portforwarding für die benötigten ports, sowie via FTPFS und Secure FTP (ftps). Oder natürlich via VPN auf den Server. Ob Daten gecached werden hängt von der Anwendung ab mit der du auf sie zugreifst.
PlugAndPlay Geschrieben 28. April 2009 Autor Geschrieben 28. April 2009 (bearbeitet) OK, danke für die Tipps, die sind schon ganz hilfreich... genau genommen geht es eingentlich um eine Truecrypt Password Datei auf die bei bestehender Internetverbindung zugriffen werden kann und nicht lokal abgelegt wird. Das ganze läuft auf Windows Vista. Die Gegenstelle sollte aber Linux sein. Bearbeitet 28. April 2009 von PlugAndPlay
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden