d1m1 Geschrieben 27. April 2009 Geschrieben 27. April 2009 (bearbeitet) Hallo irgendwie blicke ich da net durch und brauche eure hilfe! Also ich habe in meinem Projekt (programmiert mit ASP.NET; C#) ein ObjectDataSource in den .ASPX bzw. CodeBehind-Seiten benutzt. Habe mehrere Seiten, wo ich es verwende. Danach habe ich das ObjectDataSource mit einer Methode der Business-Logic verbunden. Klappt soweit alles wunderbar. Die Parameter werden aus den Controls(Kalender,Textboxen) der ASPX Seite übergeben an die Business-Logic Methode. Die Business-Logic Methode macht nix anderes, als die Parameter nochmals an die gleiche Methode der Datenbankschicht zu übergeben. In der Datenbankschicht wird mit den übergebenen Parametern die SQL ABfrage augeführt. Zurückgegeben wird an das ObjectDataSource ein DataSet über die Datenbankschichtklasse und die Businessklasse. Irgendwie verstehe ich net wie ich das ObjectDataSource, welches mehrfach auf ASPX- Seiten verwendet wurde, in ein Klassendiagramm einbringe. Habe da so ein bsp. Klassendiagramm, vielleicht wisst ihr was ich meine. Bearbeitet 27. April 2009 von d1m1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden