Veröffentlicht 29. April 200916 j Hallo Zusammen, Ich lese den Inhalt einer Word-Datei ein: FileOpen(dateinr, pfad, OpenMode.Input) 'Datei zum auslesen öffnen Do temp = temp & LineInput(dateinr) Loop Until EOF(dateinr) FileClose(dateinr) m_inhalt = temp Wenn ich nun den Inhalt in den Body einer Mail einfüge, dann erhalte ich nicht die richtige Formatierung (Leerzeichen sind manchmal falsch gesetzt, unterschiedliche Schriftgrößen fehlen..).. Nun weiß ich nicht, wie ich die richtige Formatierung erhalten kann... würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte!!! Gruß Sarene
29. April 200916 j Und du liest so wirklich eine Word Datei ein? Eine Word Datei ist nicht Plaintext, bzw. hat diese keine Syntax welche ein E-Mail Programm interpretieren kann. Outlook ist so nett und konvertiert dir das ganze in HTML, das wars aber auch schon. Wenn du das Dokument mit Formatierung versenden willst, würde ich sagen müsstest du das Dokument mit Word öffnen und als HTML Speichern. Dann den HTML-Code in die E-Mail schieben. Gruß
29. April 200916 j Autor ja jetzt hat es funktioniert. Habe die Datei vorher schonmal as HTML-Datei abgespeichert, aber da kam nur Kauderwelsch raus...jetzt habe ich gesehen, dass man der SaveAs-methode auch einen FileFormat-Parameter übergeben kann ...dann funktioniert es...herzlichen Dank wApp.ActiveDocument.SaveAs(pfad, 10)
8. Mai 200916 j Autor Hallo, ich hätte noch eine Frage zu dem Thema... mir ist aufgefallen, dass beim versenden der email...nun noch kleine Fehler in der Formatierung auftauchen... ich habe die Word-Datei wie zuvor beschrieben als HTML gespeichert (FileFormat :10)... allerdings werden manche Leerzeichen nicht gesetzt...weiß jemand an was das liegt oder hatte jemand das selbe Problem? Benutze ich vielleicht das falsche FileFormat, wenn ich die Datei als .html speichere?? Grüße Sarene
15. Mai 200916 j Autor Habe es hinbekommen...zum besseren Verständnis liste ich nochmal die Vorgehensweise für euch auf... zuerst...wird eine Word-Datei geöffnet, dann wird sie als HTML-Datei gespeichert Dim wApp As Word.Application = New Word.Application wApp.Documents.Open(strPfadEingangsDatei) wApp.ActiveDocument.SaveAs(strAusgangspfad, 10) [COLOR="DarkGreen"]'als HTML speichern[/COLOR] wApp.ActiveDocument.Close() wApp.Quit() wApp = Nothing die HTML-datei wird geöffnet und zeilenweise ausgelesen und in eine String-Variable geschrieben...da dies zeilenweise geschieht..wird noch ein Leerzeichen angehängt... die stringvariable wird dem body der mail zugewiesen... fertig... :-) FileOpen(dateinr, pfad, OpenMode.Input) 'Datei zum auslesen öffnen Do temp = temp & LineInput(dateinr)[COLOR="green"] & " " [/COLOR] Loop Until EOF(dateinr) FileClose(dateinr) m_inhalt = temp
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.