Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Preisvorstellung d. Kunden : 3.400,00 €

Gemeinkosten: 95,0%

Kundenskonto: 3,0%

Kundenrabatt: 5,0%

Differenzkalkulation: in Euro

Einzelkosten: 1.568,65 €

Gemeinkosten: 1.490,22

Gesamtkosten: 3.058,87 €

Gewinn: 74,23 €

Barverkaufspreis: 3.133,10 €

Skonto: 96,90 €

Zielverkaufspreis: 3.230,00 €

Rabatt: 170,00 €

Listenverkaufspreis: 3.400,00 €

Stimmt das so???

Ist die Regel Bar und Ziel immer unter oder = 100% ?? Oder hat jemand eine andere Faustregel für Vorwärts und Rückwärtsberechnung? Bin so langsam am verzweifeln... :(

Geschrieben

So wie du das gerechnet hast ist es richtig. Also keine Panik.

Tja und eine Fausregel gibts nich. Mal ein Beispiel von LVP zum ZVKP.

Wenn du das Rückwerts kalkulierst dann ist der LVP 100% und du Kannst den Rabatt einfach so abziehen um auf den ZVKP zu kommen.

Wenn du Vorwerts kalkulierst musst du den ZVKP mit 95% ansätzen (aus deiner Beispielrechnung) plus die 5% Rabatt kommst du auf die 100%.

Aber das steht alles im IT Handbuch. Also ganz ruhig :cool:

Geschrieben

Danke sehr! Das Problem ist - wir in BW dürfen keine Handbücher benutzen... Nichtmal Formelsammlung - Kontenblatt ist das höchste der Gefühle...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
So wie du das gerechnet hast ist es richtig. Also keine Panik.

Tja und eine Fausregel gibts nich. Mal ein Beispiel von LVP zum ZVKP.

Wenn du das Rückwerts kalkulierst dann ist der LVP 100% und du Kannst den Rabatt einfach so abziehen um auf den ZVKP zu kommen.

Wenn du Vorwerts kalkulierst musst du den ZVKP mit 95% ansätzen (aus deiner Beispielrechnung) plus die 5% Rabatt kommst du auf die 100%.

Aber das steht alles im IT Handbuch. Also ganz ruhig :cool:

Btw. in der neuesten Ausgabe ist das Kalkualtionsschema gar nicht mehr drin. Frag mich echt mal was das soll.... :upps

Geschrieben
Btw. in der neuesten Ausgabe ist das Kalkualtionsschema gar nicht mehr drin. Frag mich echt mal was das soll.... :upps

Seite 411 und 451

Geschrieben
Btw. in der neuesten Ausgabe ist das Kalkualtionsschema gar nicht mehr drin. Frag mich echt mal was das soll.... :upps

Man merkt wie gut du dich mit dem neuen Buch beschäftigt hast!:cool:

schau mal auf Seite 411 nach und sag mir dann nochmal das es nich mehr drinne is. :floet:

Aber :uli du hast echt ne große Schn***

viel Spaß noch beim kennenlernen des neuen IT-Handbuchs!!!

Geschrieben

Lol...nene Jungs das Schema kann man ja net übersehehn aber das meinte ich net.

Hätte vielleicht genauer sagen sollen das ich das für die Kalkulation von Handelswaren meinte und net das für die Kalkulation von Fertigerzeugnissen^^

Sry..... ;)

Und gibt auch Leute hier die haben einen miesen Unterton, müssten glaub ich nochmal bei Muddi paar Nachhilfestunden hemen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...