Zum Inhalt springen

Was versteht man "policy-based load balancing"?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich gehe mal schwer davon aus, du hast nichtmals nach den im Titel verwendeten Worten gegoogelt, denn sonst hättest du das anhand der ersten paar Suchergebnisse direkt herausfinden können.

Sorry, aber Faulheit werde ich definitiv nicht belohnen.

Nur als kleiner Tipp - policy based heisst auf deutsch so viel wie regelbezogen. Also was könnte es wohl sein? ;)

Geschrieben

Ich bin nicht faul!OK?Ich habe doch gegooglt und auf wiki gesucht,aber nur "policy based" oder "load balancing" gefunden.:upps

Geschrieben

Und wo ist jetzt das Problem dabei, beide Begriffe miteinander zu kombinieren? :confused:

btw:

Ich habe dir ja sogar schon mehr oder weniger direkt hingeschrieben, was es ist, wenn du genau hinschaust...

Als ITler muss man einfach lernen, google und Co vernünftig zu bedienen, um sich Informationen zu beschaffen.

Geschrieben

ausserdem stellt sich mir die frage, ob die ursprungsfrage nun auf datenbanken (allgemein oder die eines speziellen herstellers) bezogen ist. load balancing, respektive clustering können ja einige datenbanken, andere wiederum nicht.

s'Amstel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...