tele81 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 Kennt jemand ein Tutorial Thema Datenbanken für ITSK!? Bzw hat ein paar Aufgaben zum Üben?
Matze666 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 was willst du denn genau wissen? Datenbanken im Sinne von Normalisierung usw..oder eher in SQL Richtung?
tele81 Geschrieben 4. Mai 2009 Autor Geschrieben 4. Mai 2009 Das übliche Normalisierungen in einer EPK.
pascal87 Geschrieben 4. Mai 2009 Geschrieben 4. Mai 2009 (bearbeitet) Du willst aus ner DB eine Ereignisesteuerte Prozesskette machen? Wahrscheinlich meinst du ERM, wobei ich das eher nicht in Richtung Normalisierung einordnen würde. Eigentlich ist die Vorgehensweise: Reale Welt (oder meintest du das EPK als Abbild eines Ablaufs im Unternehmen?) -> ERM -> Tabellenmodell Normalisierung ist eher aus der Intention, dass keine relationale DB zur Datenhaltung genutzt wird und ein Wirrwarr aus Attributen in einem redundanzfreien System untergebracht werden sollen entstanden. Du kannst im Prinzip jede Art von Daten nehmen, sie in Excel auflisten und dir dann überlegen, in welche Tabellen zu sie befördern würdest, um die bekannten Vorteile zu erhalten. Dabei natürlich erstmal in der 1. NF nicht atomare Werte raus nehmen, in der 2. dann dafür sorgen, dass alle Nicht-Schlüsselattribute nur noch von einem Teil des vorherigen Gesamtschlüssels funktional abhängig sind. In der 3. NF halt schauen, dass die Nicht-Schlüsselattribute nicht mehr funktional von einander abhängig sind. Schau dir mal das Beispiel bei wikipedia an, ist recht anschaulich. ansonsten ist es dort gut erklärt. Bearbeitet 4. Mai 2009 von pascal87
Gooose Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 ..., in der 2. dann dafür sorgen, dass alle Nicht-Schlüsselattribute nur noch von einem Teil des vorherigen Gesamtschlüssels funktional abhängig sind. vgl. dein Link: Regel zum Prüfen der zweiten Bedingung: Wenn Attribute von einem Teil des Schlüssels eindeutig identifiziert werden, dann liegt keine 2. Normalform vor!
pascal87 Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Ja, falsch ausgedrückt, natürlich ist eine Abhängigkeit vom gesamten Schlüssel gemeint, aber eben nach der Aufspaltung, vorher wäre es ja ein Teilschlüssel gewesen, verwirrende Sache ^^
smarti Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Ja schreib ma näher was du brauchst ich hab hier so ein Paar PDF und PPT's also schreib mal was du möchtest
highjack Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 Hi Jungs darf ich mich da einklinken bin grad am lernen für die Prüfung und wollt fragen ob mir die PDF's für die richtung eventuell per mail schicken könntest wär echt cool email: markuschemical@gmail.com Vielen Dank schonmal ! Markus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden