hansimey Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 Ich benutze den PC mit meinen beiden Söhnen, um kontrollieren zu können auf welchen Seiten die Jungs surfen und wie lange habe ich eine Kindersicherung installiert (wintime3).Das funktioniert soweit auch ganz gut aber da die Jungs ja nicht blöd sind haben sie ganz einfach mein Benutzerkonto mit allen Daten gelöscht und für sich einfach neue Konten erstellt. Nun habe ich natürlich auch keinen Zugriff mehr auf das Programm. Kann ich die Benutzerkonten vom PC auch so einstellen, daß diese nur von mir bearbeitet und verändert werden können. MfG hansimey
flashpixx Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 Du teilst uns natürlich auch mit welches OS Du einsetzt. Generell zu Deiner Frage, ja das geht Phil
Grand0815 Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Gemäß dem Fall du benutzt WinXP kann ich dir Windows Steadystate ans Herz legen. Ansonsten erstmal Frage von meinem Vorposter beantworten
füsschen Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Tjoar ich würd mal sagen, da waren wieder Admin Konten am Werk, welche keine seien sollten oder? Also wenn die Benutzerkonten der beiden nur User Rechte hätten, dann hätten sie das ja gar nicht machen können. Ansonsten, ich hab schon ziemlich viel direkt über meinen Router geblockt...
Unclebence Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 naja, wenn deine Jungens dein Benutzerkonto löschen, solltest du evtl. mal ein ernstes wort mit ihnen reden?! is ja irgendwo schon ziemlich skrupellos... Ansonsten würde ich dir zu Vista raten, das ist in dem fall um einiges besser ausgestattet als XP. (Kindersicherung, UAC, kein komplete Admin etc.)
flashpixx Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 [...] kein komplete Admin [...] Das stimmt nicht, Vista enthält einen "Administrator" Account, bitte einmal über der MMC unter "Lokale Benutzer und Gruppen" nachschauen. Der Account ist nur nach der Installation deaktiviert (analog zum Root Account unter Ubuntu) Phil
Unclebence Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 ja das weis ich doch auch... aer er ist deaktiviert! und das sollte er auch bleiben, die ham den ja nicht zum spaß deaktiviert. Und somit steht er standarmäßig nicht zur Verfügung...
Hunduster Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Ansonsten würde ich dir zu Vista raten, das ist in dem fall um einiges besser ausgestattet als XP. (Kindersicherung, UAC, kein komplete Admin etc.) Der Rat ergibt wirtschaftlich nicht viel Sinn, da du das gleiche auch ohne die UAC unter XP bewältigen kannst. Die Jugenschutzfunktion (nicht Kindersicherung ) unter Vista ermöglicht es dir auch lediglich bestimmte Programme welche, die Funktion unterstützen, zu blockieren und Computernutzungszeiten zu setzen. Ein Webfilter ist zwar auch möglich aber dieser funktioniert lange nicht so gut wie Drittsoftware (c't lesen). Beim Jugenschutz kannst du einzelne Webseiten angeben die geblockt werden sollen oder aber eine Kategorie. Ist die Webseite (bei Kategorieauswahl) aber nicht Vista "fähig", kann Vista nicht feststellen ob es sich hierbei um Pornographie etc handelt oder nicht und lässt die Seite trotz Jugendschutz zu. Drittsoftware mit Updatefunktion ist daher der wesentlich sicherere Weg. Das solltest du bei deiner Zertifizierungsprüfung gelernt haben Und kein komplett Admin? WTF? PS: Nette Signatur, gehts auch etwas dezenter? :floet:
Unclebence Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 klar gehts auch mit XP, aber nicht mit Bordmitteln und nicht so einfach... "kein kompletter Admin" das wurde glaub ich schon weiter oben geklärt --> lesen... zur Signatur: hast ja recht @ topic: - einfach gehts mit vista - gut und ein bisschen umständlich natürlich auch mit Xp
Hunduster Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 klar gehts auch mit XP, aber nicht mit Bordmitteln und nicht so einfach... Dem muss ich widersprechen! Es ist hier ja bereits eine Drittsoftware im Einsatz. Man muss nun lediglich zwei eingeschränkte Benutzerkonten einrichten und das ist mit wenigen Klicks gemacht. Ich finde die Konfiguration des Jugendschutzes unter Vista im Vergleich aufwendiger. Wenn keine Drittsoftware im Einsatz wäre und auch nicht angeschafft werden soll hättest du recht, keine Frage.
Unclebence Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 ouh da hab ich wohl nich aufgepasst. Ja wenn eh schon drittsoftware verwendet wird is xp sicherlich besser. *dirrechtgeb*
Hunduster Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Besser sei dahin gestellt^^ aber aus wirtschaftlicher Sicht schon
Stoney-FB Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 Ich wollt nur mal was zu dem deaktivierten Admin Account sagen ... Die Rechte stehen immer noch jedem Benutzer zur Verfügung: Rechtsklick -> Als Administrator ausführen Das muss erst explizit verboten werden wenn mich nicht alles täuscht PS: Habe dieses Problem bei mir zuhause über nen IPCOP und das URL Filter Plugin gelöst, was aber natürlich für den Threadersteller nicht in frage kommt.
FfFCMAD Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Also im Normalfall sollte es doch reichen, den "Jungens" einfach nur User-Rechte zu verpassen? Wozu der ganze sonstige Trallala? Ich finde das ist schon fast übertrieben. Wenn man die Zeit einschränken möchte, die die "Jungens" vor dem Gerät verbringen, sollte man ihnen einfach Alternativen bieten und sie nicht alleine davor rumhocken lassen. Zudem kann man seinen Kindern erklähren was sie tun sollen und was nicht. (Je nach dem wie alt sie sind). Kleine Kinder gehören auf keinen Fall alleine an einen internetfähigen Rechner. Vor gewissen Seiten schützen einen die besten Tools nicht, womit ich sagen will: Es rutscht immer was durch. Teenager dagegen sollten durch "komische" Seiten wohl keine bleibenden Schäden mehr davon tragen Wenn einem Nutzer unter Windows XP ein Passwort verpasst wird kann nach der Passwortvergabe festgelegt werden, das die Daten die unter dem Benutzeraccount gespeichert sind automatische gegen Zugriff anderer Accounts gesichert werden. Da kommt man dann nur noch mit Admin-Rechten ran. Notfalls lassen sich meist auch im Router gewisse Webseiten sperren falls ihr sowas habt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden