Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es eine möglichkeit das Datagridview auch ohne vorhandene DB zu füllen. Ich habe folgendes. ich lasse den rechner nach bestimmten Daten suchen. Sofern er welche findet soll er mir den Namen, das Erstellungsdatum, das letzte Zugriffsdatum sowie die größe des ordners der Datei in eine Row im Datagridview hinzufügen. Allerdings hab ich das noch nie gemacht. Ich kenn die füllung des Datagridviews bisher nur über Datasource. Wie kann ich nun sagen, das jede der oben genannten Informationen (alles Strings) ins Datagridview übertragen werden.

(Das mit den Infos habe ich alles schon! Was mir jetzt noch abgeht ist wie gesagt nur eine möglichkeit wie ich diese ins Datagridview übertragen kann.)

Lg

Simon

PS:

Dies würe dann in einer For each Schleife geschehen (das beifügen der Informationen)

Bearbeitet von Gateway_man
Geschrieben

Keine Ahnung. Aber DirectoryInfo hört isch als Suchbegriff schon mal gut an. Falls es da keine passende Eigenschaft geben sollte, musst du das eventuell von Hand ermitteln, also alle Files (FileInfo?) zurückgeben lassen und von denen die Größe ermitteln und alles addieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...