Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Automatisiert Textdateien umändern mittels Swiss File Knife

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi vorneweg ich bin FI Azubis uns hab noch nicht so viel Ahnung.

Also folgendes Problem:

Ich habe diverse .xml Dateien, die einen Belibigen Text haben und u.a. folgende Zeile:

<password>Hier steht ein Password</password>

Ich muss es so gestalten dass alle Textdateien folgenden Inhalt am Ende haben:

<password>?????</password>

Bisher habe ich versucht die Aufgabenstellung mit dem Tool "Stream Editor" kurz SED zu lösen. Problem dabei ist das SED nichts zwischen Speichern kann.

Heißt für mich ich muss die Dateien alle unter einen anderen Namen abspeichern, die originalen Dateien löschen und anschließend die veränderten Dateien wieder umbenennen.

Nach einige Zeit habe ich die auch hinbekommen. Problem dabei nur, dass ich bei längeren Pfadangaben schnell an die Grenze der verarbeitbaren Befehlslänge für SED stieß. Und das Ganze damit für die Praxis für mich unbrauchbar ist.

Nun habe ich den Tipp bekommen das ganze mit Swiss File Knife zu lösen. Desswegen die Frage hat jemand schon Erfahrung mit dem Tool Swiss File Knife? Im Internet ist darüber relativ wenig zu finden. Einzig folgende Seite hilft etwas weiter:

Swiss File Knife - free command line text file tool

Bisher bekomme ich immer Syntaxfehler und weis nicht genau woran es liegt.

Folgende Anweisung habe ich probiert:

sfk filter sfktest.txt -rep *_<password_>*_<password_> _<password_>?????_</password_>

ok habs hinbekommen. Thread kann also geschlossen wer.

Fals es jemanden interessiert hier meine Lösung:

C:

dir /s /b "C:\isb_abgleichen\beispiel\version5\*.db.xml" > xml_dateien1.txt

dir /a:d /s /b > xml_dateien2.txt

FOR /f %%f IN (xml_dateien2.txt) DO echo C:\sfk.exe filter %%f -rep "_<password>*</password>_<password>?????</password>_" -write -yes >> "C:\isb_abgleichen\beispiel\version5\test1.bat"

FOR /f %%g IN (xml_dateien1.txt) DO echo C:\sfk.exe filter %%g -rep "_<password>*</password>_<password>?????</password>_" -write -yes >> "C:\isb_abgleichen\beispiel\version5\test1.bat"

REM FOR /f %%f IN (xml_dateien1.txt) DO del %f

start test1.bat

sleep 10

del xml_dateien1.txt

del xml_dateien2.txt

del test1.bat

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.