thejomo Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Hallo liebe Community Ich stehe beim Lernen vor folgendem Problem: gegeben ist die IP-Adresse: 192.168.224.0 / 19 Aufgabenstellung lautet: Wieviele Subnetze und Hosts sind möglich? Ich blick da einfach nicht durch! Könnte mir jemand von euch das Rechenschema aufzeigen? Ich wäre euch sehr dankbar! im Voraus greets thejomo PS: sry falls etwas nicht passen sollte... bin ja noch ein newbie ^^ :new:
JogyV Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Hi! Schau mal hier --> http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/127463-subnetting-ganz-einfach-zu-verstehen-fuer-alle.html
flashpixx Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 (bearbeitet) http://forum.fachinformatiker.de/networking-technologies/34655-subnetting-beide-varianten-subnetzberechnung-rfc950-rfc1878-upd-21-2-09-a.html oder ein Tutorial vom mir im Bereich WiInf: http://flashpixx.de/flashpixx/pages/tutorials/downloads/netzwerk.pdf.zip Phil Bearbeitet 11. Mai 2009 von flashpixx Mist ich war zu lahm
thejomo Geschrieben 11. Mai 2009 Autor Geschrieben 11. Mai 2009 achso.... jetzt versteh ich erst...! die /19 sind die "maskierten Bits" der Subnetzmaske ? Ich dachte immer die gehören zur IP oder zu sonst etwas! Wie blöd kann man sein! Trotzdem danke an alle PS: Besonderer Dank für das "Subnetting in 30 Sekunden " ;-)
thejomo Geschrieben 11. Mai 2009 Autor Geschrieben 11. Mai 2009 naja.... ich denke mal der MOD kann hier dicht machen DANKE AN ALLE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden