Veröffentlicht 13. Mai 200916 j Vergleichen wir doch einfach die Aufgaben und Lösungen, die wir kennen. Ich Fang mal an: GH1, Aufgabe 1 (Berechnung der IPs) Da hatte ich glaube ich xxx.xxx.xxx.15, xxx.xxx.xxx.63 unddas letzt fällt mir gerade nicht ein
13. Mai 200916 j Hab ich gestrichen Sag mir lieber welches Ergebnis du bei der Gehaltsrechnung in Wiso hast. Da gibts mal schlappe 8 Punkte nur aufs Ergebnis (isn witz!)
13. Mai 200916 j Ok hab ich auch :-) Trotzdem isse n witz darauf 8 Punkte zu geben... Sees Brodi! Warst auch in Fürth... Reihe K hab ich gehört
13. Mai 200916 j Bei der GH1 (AE), die Aufgabe zur Generierung der Kundennummer habe ich ungefähr folgendes: kundennummer_generieren() { int quersumme = 0; string knr = ""; solange (kundennummer_pruefen(knr) ODER knr == "") { string knr = "RB"; für (int i = 3; i <= 12; i++) { wenn (i >= 3 UND i <= 10) { int wert = zufallszahl(); knr[i] = wert; quersumme += wert; } wenn (i == 11 ODER i == 12) { int wert1 = 0; int wert2 = 0; solange (wert1 == 0 ODER (wert1 + "" + wert2).zuInteger + quersumme % 97 != 1) { wert1 = zufallszahl(); wert2 = zufallszahl(); } //solange } // wenn } // für } // solange return knr; } // Methode Sollte so mehr oder weniger stimmen denke ich. Bei der WiSo zu den Sozialversicherungen habe ich aber afaik ein anderes Ergebnis (602,55 € oderso ähnlich?) Nachtrag: Fuuuck, so im nachhinein seh ich da einen Fehler drin. Die zwei Zufallszahlen werden gar nicht in den String gespeichert... Bearbeitet 13. Mai 200916 j von Arion
13. Mai 200916 j Bei der WiSo zu den Sozialversicherungen habe ich aber afaik ein anderes Ergebnis (602,55 € oderso ähnlich?) da hast du wahrscheinlich einen denkfehler drin... den sonderbeitrag zur krankenkasse zahlt nur der arbeitnehmer.
13. Mai 200916 j da hast du wahrscheinlich einen denkfehler drin... den sonderbeitrag zur krankenkasse zahlt nur der arbeitnehmer. Mist, da hab ich gar nicht drauf geachtet, hab einfach direkt alle Beiträge halbiert und dann den Betrag berechnet...:upps
13. Mai 200916 j sers, bei der wiso aufgabe 9 hab ich 615,75 EUR was habt ihr da? das selbe sollte richtig sein. alle beträge ausser zuschlagssatz für krankenversicherung werden 50/50 von AN und AG getragen..
13. Mai 200916 j Durftet ihr eure WiSO Ergebnisse nicht mitnehmen? Ne, mussten beide Blätter abgeben. Habe mir die Ergebnisse dann noch ebend so aufgeschrieben.
13. Mai 200916 j Ich hab mir im Aufgabenblatt alles angekreuzt, durften den gelben Zettel aber auch mitnehmen.
13. Mai 200916 j GH2 Aufgabe 3 wars glaub ich, Angebote vergleichen... Bezugskosten: Anbieter C mit 24.xxx € Nutzwertanalyse: Anbieter B mit 415 Punkten PS: hab bei der Sozialabgaben-Geschichte auch 6xx,75€ raus PPS: irgendwie ächzt der FI-Server heut n bissel, kann das sein?
13. Mai 200916 j Bei der GH1 (AE), die Aufgabe zur Generierung der Kundennummer habe ich ungefähr folgendes: kundennummer_generieren() { int quersumme = 0; string knr = ""; solange (kundennummer_pruefen(knr) ODER knr == "") { string knr = "RB"; für (int i = 3; i <= 12; i++) { wenn (i >= 3 UND i <= 10) { int wert = zufallszahl(); knr[i] = wert; quersumme += wert; } wenn (i == 11 ODER i == 12) { int wert1 = 0; int wert2 = 0; solange (wert1 == 0 ODER (wert1 + "" + wert2).zuInteger + quersumme % 97 != 1) { wert1 = zufallszahl(); wert2 = zufallszahl(); } //solange } // wenn } // für } // solange return knr; } // Methode Sollte so mehr oder weniger stimmen denke ich. Bei der WiSo zu den Sozialversicherungen habe ich aber afaik ein anderes Ergebnis (602,55 € oderso ähnlich?) Nachtrag: Fuuuck, so im nachhinein seh ich da einen Fehler drin. Die zwei Zufallszahlen werden gar nicht in den String gespeichert... Gibt die Zufallszahl Funktion nicht eine 9 stellige Zahl aus?:confused:
13. Mai 200916 j mich würde mal zur Aufgabe 1 (oder war's 2) der GH1 FIAE, wo man Projektmerkmale und Projektphasen angeben sollte, interessieren was da die Merkmale waren. Phasen ist ja einfach.
13. Mai 200916 j Stand doch im IT Handbuch Sowas wie: -Einmalige Aufgabe -Zeitlich begrenzt -Erreichen eines vorher gesetzten Zieles -Arbeitsteilung der Beteiligten
13. Mai 200916 j Sowas wie: - ein Projekt ist einmalig - ein Projekt ist zeitlich begrenzt - ein Projekt besteht aus mehreren Teilprozessen u.a.
13. Mai 200916 j Mist, da hab ich gar nicht drauf geachtet, hab einfach direkt alle Beiträge halbiert und dann den Betrag berechnet...:upps Gelten die 0.9% nicht nur für kinderlose Arbeitnehmer? Die junge Dame hatte ein Kind, also fiele das meines Erachtens eh komplett raus, oder bin ich da nun auf dem Holzweg?
13. Mai 200916 j Da bist du leider auf dem Holzweg Die 0,9% kommen zur "halbierten" Prozentzahl der Krankenversicherung hinzu, auch mit einem Kind.
13. Mai 200916 j Okay. Dann hab ich's doch richtig gemacht und mir wurde im Nachhinein Mist erzählt. *freu*
13. Mai 200916 j Fand GA1 und GA2 eigentlich ganz OK, aber wenn man da sitzt dreht man nur am Rad. Hab paar Fragen falsch gelesen und deshalb falsch beantwortet. Leider kam auch nichts in richtung Virtualisierung und VoIP dran Und mit der Zeit hatten die Aufsichten es auch nicht so genau. Bei GA1 Fehlten uns gut 5-6 Minuten. mfg Holger
13. Mai 200916 j Gibt die Zufallszahl Funktion nicht eine 9 stellige Zahl aus?:confused: Nein, in der Aufgabenstellung stand, dass die Funktion eine Zahl im Wertebereich von 0-9 zurückliefert. Daher braucht man eine Schleife, welche die Funktion 8-mal aufruft. :-) Hab die Aufgabe ein bisschen anders gelöst, aber deine Durchführung müsste ebenso richtig sein ;-)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.