DJBreezer Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 und nochma zu der SATA-Aufgabe.. es ging ja um eSata ... wüsste auch nich wie man an einen eSata-Anschluss 16 Geräte ranbekommt... die hätten fragen müssen "Wieviele Geräte kann man theoretisch an den gesammten BUS anschließen" ... sonst wäre die Lösung nämlich einfach nur 1 Gerät ...
DJBreezer Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 -Kundenhotline anrufen oder E-Mail schreiben, über das Problem informieren und um Behebung bitten -Mahnschreiben bei Nichtbehebung aufsetzen und der DSL-GmbH schicken -Vertrag wegen Nichteinhaltung kündigen, sollte keine Besserung eintreten Bin da heftiger vorgegangen: Vom Vertrag zurücktreten und auf Schadenersatz verklagen weil nich telefoniert werden kann...
bigvic Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 zu 2) Du willst also sagen das der Betrieb dazu verpflichtet ist einen Charkaterlich zu Fördern ? Wie soll das aussehen ? Aufbaukurs bei Bruce Darnell ??? BBiG - Einzelnorm > siehe (1).5.
DJBreezer Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 BBiG - Einzelnorm > siehe (1).5. OMFG das gibts jawohl nich ... so ein mist... wieder 2 Points weniger :upps Aber woher soll man sone sch**** bitte wissen ?!? mann mann mann
Z3u- Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 BBiG - Einzelnorm > siehe (1).5. jo ich hatte noch folgende quelle: Quelle
Ikaruga Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Geschrieben 14. Mai 2009 Bin da heftiger vorgegangen: Vom Vertrag zurücktreten und auf Schadenersatz verklagen weil nich telefoniert werden kann... Ich erninner mich an den Text (nicht O-Ton, aber sinngemäß): "Die DSL-GmbH schaltete den Anschluss in der 18. Kalenderwoche frei. Allerdings gab es Probleme mit VoIP, da ständig die Verbindung abbrach. Wie würden Sie weiter vorgehen?" Ich hätte also nicht gleich gekündigt. Denn VoIP war ja Verfügbar, eben nur mit Problemen. Also ist hier anfangs kein Kündigungsgrund vorhanden, meines Erachtens. Erst, wenn die Probleme längere Zeit bestehen, müsste die Kündigung möglich sein. Wäre ja auch schön blöd, wenn man wegen jedem kleinen Problem kündigen könnte (Ich sag nur: Ausfall des T-Mobile Netzes ).
DJBreezer Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 ich mein da hätte gestanden: Allerdings gab es IMMERNOCH Probleme mit VoIP, da ständig die Verbindung abbrach. Und wegen dem "immernoch" hab ich das geschrieben
KainsRache Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Bei der Frage nach der maximalen theoretischen geschwindigkeit habe ich dreisteshalber beides hingeschrieben. "300MB/s (also 2400MBit/s)". Somit hab ich auf jeden Fall die richtige Lösung da stehen und sie können sich auch davon überzeugen, dass ich noch mit 8 multiplizieren kann. :cool:
Ikaruga Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Geschrieben 14. Mai 2009 Trotzdem brach ja nur die Verbindung ab. Der Service war also verfügbar. Und in den AGB jedes ordentlichen Anbieters steht, dass es besonders zu Stoßzeiten auch mal zu Geschwindigkeitseinbusen kommen kann. Das darf aber nicht dauerhaft passieren, da der Vertrag sonst nicht erfüllt ist.
DJBreezer Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Trotzdem brach ja nur die Verbindung ab. Der Service war also verfügbar. Und in den AGB jedes ordentlichen Anbieters steht, dass es besonders zu Stoßzeiten auch mal zu Geschwindigkeitseinbusen kommen kann. Das darf aber nicht dauerhaft passieren, da der Vertrag sonst nicht erfüllt ist. Jo ich weiß du hast ja auch irgendwie recht.. aber fakt is: Richtig is nich gleich richtig... du musst im Grunde genommen das hinschreiben was DIE hören wollen ... und das stimmt oft auch nich zu 100% also lassen wa uns überraschen Wiso hab ich grad mal durchgerechnet und komm auf 80%. Das wär ja schonma n kleiner schritt richtung "guter abschluss"
Ikaruga Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Geschrieben 14. Mai 2009 Da fällt mir gerade die Frage nach ESP und AH ein. Da war doch ein Schreibfehler in der Frage, oder? Man solle "ESP und ASP" eintragen, oder? Vielleicht schenkt man uns hier die Punkte
DJBreezer Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 So langsam erinner ich mich wieder an die Fragen nach dem rausch gestern Was habt ihr beim Netzplan für nen Tag raus ? 21. April is Tag der Reinigung der Räume oder ? oder Wie hieß die Firewall in dem VPN-Router ?
NeXrom Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Wo wir wieder beim Thema der Qualität der Prüfungen sind Frage mich irgendwie echt ob die das ganze nur 1-2 mal davor durchlesen bevor sie das ganze Deutschlandweit veröffentlichen :upps Von der Zeit im GA1... naja wenns einem liegt dann sind 90 Minuten wohl ausreichend, mir lags jedenfalls nicht so, also hätte ich noch Zeit gebraucht!
DJBreezer Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Da fällt mir gerade die Frage nach ESP und AH ein. Da war doch ein Schreibfehler in der Frage, oder? Man solle "ESP und ASP" eintragen, oder? Vielleicht schenkt man uns hier die Punkte Stimmt is mir auch aufgefallen ... der rest stand ja in bezug auf ESP alles im HB, konnte man 1:1 übernehmen. Bei ASP hab ich das ganze Paket makiert bis auf den Header 1
Ikaruga Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Geschrieben 14. Mai 2009 Was habt ihr beim Netzplan für nen Tag raus ? 21. April is Tag der Reinigung der Räume oder ? Hatte ich auch so. E: Ja, habe ich auch so eingezeichnet.
Z3u- Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 So langsam erinner ich mich wieder an die Fragen nach dem rausch gestern Was habt ihr beim Netzplan für nen Tag raus ? 21. April is Tag der Reinigung der Räume oder ? oder Wie hieß die Firewall in dem VPN-Router ? 21. April hab ich auch. Trick dabei warne die Feiertage die aus meiner Klasse einige nicht berücksichtigt haben. Die Firewall sollte eine "Paket-Filter-Firewall" gewesen sein. Laut Handbuch ein Router mit spezieller Software drauf.
DJBreezer Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Die Firewall sollte eine "Paket-Filter-Firewall" gewesen sein. Laut Handbuch ein Router mit spezieller Software drauf. Hmm ich hab gedacht der Name der auch im Text stand: cutting edge firewall und bei Schutzmechanismen hab ich hingeschrieben: Firewall Netzwerk- und Protokollanomalieerkennung Virenschutz die Protokolle sollten SSL und IPsec gewesen sein
Shadowman Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Ich habe auch Paket-Filter Wieso denn der 21.? ich habe den 17. und ich habe alle Feiertage und Wochenenden berücksichtigt. (Einer aus meiner Klasse hat dies nicht und kam auf den 11.) In meiner Klasse war aber vom 17. bis zum 22.4. alles vertreten Übrigens hats mich gewundert, dass die nicht nach dem SAZ und SEZ gefragt haben und dazu noch die Puffer
LordZed Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 (bearbeitet) So langsam erinner ich mich wieder an die Fragen nach dem rausch gestern Was habt ihr beim Netzplan für nen Tag raus ? 21. April is Tag der Reinigung der Räume oder ? Ich habe auch Paket-Filter Wieso denn der 21.? ich habe den 17. und ich habe alle Feiertage und Wochenenden berücksichtigt. (Einer aus meiner Klasse hat dies nicht und kam auf den 11.) In meiner Klasse war aber vom 17. bis zum 22.4. alles vertreten Übrigens hats mich gewundert, dass die nicht nach dem SAZ und SEZ gefragt haben und dazu noch die Puffer Das habe ich da auch - also den 21. April! Wichtig ist nicht nur, dass die Feiertage zu beachten sind, sondern auch, dass wenn da bei FAZ "0" steht das aber schon der 1. Tag ist. Kann man sich ganz leicht an einem Gedankenbeispiel beim Ersten Punkt klar machen: Da steht FAZ 0 und FEZ 1. Natürlich ist das aber nicht der 0. Tag, sondern der erste Tag und alle folgenden, die bei FAZ 1 stehen hatten fangen am 2. und NICHT am 1. Tag an. Also ist Dienstag, der 21. April richtig! War eigentlich simples durchzählen! Könnt ihr ja nochmal: Anfang war der 23. März! Alle Tage waren normal nur um Ostern halt noch 2 Tage. Samstag ist kein Arbeitstag! Bearbeitet 14. Mai 2009 von LordZed
DJBreezer Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Wieso denn der 21.? ich habe den 17. und ich habe alle Feiertage und Wochenenden berücksichtigt. (Einer aus meiner Klasse hat dies nicht und kam auf den 11.) In meiner Klasse war aber vom 17. bis zum 22.4. alles vertreten Übrigens hats mich gewundert, dass die nicht nach dem SAZ und SEZ gefragt haben und dazu noch die Puffer Tag der Reinigung war nach 19 Tagen ... also einfach Starttag + 19 Tage ... Wochenden und Feiertage abziehen und dann kam man auf 21. April
Mistkerl Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 21. April hab ich auch. Trick dabei warne die Feiertage die aus meiner Klasse einige nicht berücksichtigt haben. Die Firewall sollte eine "Paket-Filter-Firewall" gewesen sein. Laut Handbuch ein Router mit spezieller Software drauf. Wieso denn der 21te? FAZ vom Aufäumen war Tag 19, richtig? Demnach wars bei mir unter Berücksichtigung der 2 Feiertage der 20te April!
Ikaruga Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Geschrieben 14. Mai 2009 Genau so und nicht anders. 21.04.2009. Außerdem haben sicher 70-80% hier im Forum dieses Ergebnis (wurde glaube ich schonmal hier oder im Nachbarsubforum diskutiert).
DJBreezer Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 ich habs drei mal nachgezählt... ich glaub du hast dich vertan beim überschneiden der 2 monate ... is mir bei ersten mal auch passiert
Z3u- Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Tag der Reinigung war nach 19 Tagen ... also einfach Starttag + 19 Tage ... Wochenden und Feiertage abziehen und dann kam man auf 21. April so ist es !
Dei Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Die Firewall sollte eine "Paket-Filter-Firewall" gewesen sein. Laut Handbuch ein Router mit spezieller Software drauf. Im letzten Satz stand das die Firewall auf Anwendungsebene arbeitet ----> also wirds wohl eine Aplication Firewall gewesen sein
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden