Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich versuche einen geplanten Task einzurichten, der sich Daten mittels ODBC Schnittstelle Daten aus einer Datenbank holt und diese dann in eine Excel Tabelle schreibt.

Irgendwie muss dass ja möglich sein.

Vielleicht habt ihr ja mal n Tipp für mich.

Liebe Grüße

ExecuteD

Geschrieben

schreib oder zeichne ein VBA-autostartmakro in excel auf, welches sich die daten direkt über ODBC aus der datenbank holt und ruf das excelfile via scheduler dann auf. den import zeichnest du auf, während du das über den menüpunkt daten / "externe daten importieren" machst.

mehr kann man nicht sagen, weil man nicht weiss:

- welche version von excel du verwendest.

- ob das excelfile dabei von excel selbst geöffnet werden soll (geht z.b. nicht, wenn auf dem system auf dem der task läuft kein office installiert ist).

- welche art von daten das sind (tabellarische, hierarchische).

- was mit den daten geschehen soll (dranhängen, neues blatt, überschreiben).

s'Amstel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...